Welche Bedeutung kommt der Wissenschaftskommunikation für Gesellschaft und Forschung zu?
Reaktive Veränderung bezeichnet Anpassungen oder Modifikationen, die als Reaktion auf äußere Einflüsse oder Veränderungen in der Umgebung erfolgen. Diese der Veränderung tritt häufig in sozialen, wirtschaftlichen oder biologischen Systemen auf, wenn ein System auf neue Herausforderungen, Bedrohungen oder Gelegenheiten reagiert. Im Gegensatz zu proaktiven Veränderungen, die geplant und vorausschauend initiiert werden, sind reaktive Veränderungen oft unvorhergesehen und können kurzfristig oder langfristig sein.
Welche Bedeutung kommt der Wissenschaftskommunikation für Gesellschaft und Forschung zu?
Normativ bedeutet, dass etwas als Maßstab, Regel oder Vorschrift dient, wie etwas sein soll. Es beschreibt also Vorgaben, Werte oder Standards, an denen sich Handlungen, Urteile oder Systeme ori... [mehr]
Der Begriff „wissen-what-it-means“ (zu Deutsch etwa: „wissen, was es bedeutet“) bezieht sich darauf, dass jemand die Bedeutung eines Begriffs, Ausdrucks oder Phänomens ver... [mehr]