Barker und Jane definieren „Kultur“ in ihrem Werk als ein komplexes Geflecht von Bedeutungen, Praktiken und Symbolen, das das alltägliche Leben durchdringt. Sie betonen, dass Kultur n... [mehr]
Ethnozentrismus ist die Tendenz, die eigene Kultur oder Ethnie als überlegen gegenüber anderen Kulturen oder Ethnien zu betrachten. Dies kann zu Vorurteilen und Diskriminierung führen, da andere Kulturen oft als minderwertig oder exotisch angesehen werden. Ethnozentrismus kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie z.B. in der Annahme, dass die eigenen kulturellen Normen und Werte universell gültig sind, oder in der Ablehnung und Abwertung von kulturellen Praktiken, die von den eigenen abweichen.
Barker und Jane definieren „Kultur“ in ihrem Werk als ein komplexes Geflecht von Bedeutungen, Praktiken und Symbolen, das das alltägliche Leben durchdringt. Sie betonen, dass Kultur n... [mehr]