Was verändern und messen beim Aufnehmen eines Absorptionsspektrums?

Antwort

Beim Aufnehmen eines Absorptionsspektrums (auch Extinktionsspektrum genannt) einer Substanz veränderst du die Wellenlänge des L, das durch die Substanz geschickt wird, misst die Intensität durchgelassenenichts. Konkret: . **Veränderung**: Die Wellenlänge des Lichts wird systematisch variiert, um verschiedene Bereiche des elektromagnetischen Spektrums abzudecken. 2. **Messung**: Die Intensität des Lichts nach dem Durchgang durch die Substanz wird gemessen. Diese Intensität wird mit der Intensität des einfallenden Lichts verglichen, um die Extinktion (Absorption) bei jeder Wellenlänge zu bestimmen. Das Ergebnis ist ein Spektrum, das zeigt, wie viel Licht bei jeder Wellenlänge von der Substanz absorbiert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten