Homogenisierte Temperaturen sind Temperaturmesswerte, die so bearbeitet wurden, dass sie möglichst frei von äußeren Einflüssen und Messfehlern sind, die nichts mit dem eigentliche... [mehr]
Die absolute Luftfeuchtigkeit gibt die tatsächliche Menge an Wasserdampf in der Luft an. Sie wird in Gramm Wasserdampf pro Kubikmeter Luft (g/m³) gemessen. Im Gegensatz zur relativen Luftfeuchtigkeit, die das Verhältnis des aktuellen Wasserdampfgehalts zur maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur angibt, beschreibt die absolute Luftfeuchtigkeit die genaue Menge an Wasserdampf unabhängig von Temperatur und Druck. Die absolute Luftfeuchtigkeit kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ \text{Absolute Luftfeuchtigkeit} = \frac{\text{Masse des Wasserdampfs}}{\text{Volumen der Luft}} \] Diese Größe ist besonders wichtig in Bereichen wie der Klimatologie, Meteorologie und in der Gebäudetechnik, um das Raumklima zu kontrollieren und zu regulieren.
Homogenisierte Temperaturen sind Temperaturmesswerte, die so bearbeitet wurden, dass sie möglichst frei von äußeren Einflüssen und Messfehlern sind, die nichts mit dem eigentliche... [mehr]
Eigenschaften der Erde, die das Klima beeinflussen, sind unter anderem: 1. **Neigung der Erdachse**: Die Erdachse ist um etwa 23,5 Grad geneigt. Diese Schrägstellung verursacht die Jahreszeiten... [mehr]