Wikipedia ist eine frei zugängliche, mehrsprachige Online-Enzyklopädie, die von Freiwilligen aus der ganzen Welt gemeinschaftlich erstellt und gepflegt wird. Sie wurde im Jahr 200 gegrü... [mehr]
"Britannica" bezieht sich in der Regel auf die "cyclopædia", eine der ältesten und renommiertesten Enzyklopädien der Welt. Sie wurde erstmals 1768 veröffentlicht und bietet umfassende Informationen zu einer Vielzahl von Themen, darunter Geschichte, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Die Enzyklopädie ist bekannt für ihre sorgfältige Recherche und die Beiträge von Experten auf verschiedenen Gebieten. Heute ist die Encyclopædia Britannica auch online verfügbar und bietet digitale Inhalte sowie interaktive Lernressourcen.
Wikipedia ist eine frei zugängliche, mehrsprachige Online-Enzyklopädie, die von Freiwilligen aus der ganzen Welt gemeinschaftlich erstellt und gepflegt wird. Sie wurde im Jahr 200 gegrü... [mehr]
Wikipedia ist eine freie, webbasierte Enzyklopädie, die von Freiwilligen aus der ganzen Welt erstellt und bearbeitet wird. Sie ist in vielen Sprachen verfügbar und ermöglicht es Nutzern... [mehr]
Enzyklopädien sind umfassende Nachschlagewerke, die Informationen zu einer Vielzahl von Themen in strukturierter Form bereitstellen. Sie sind in der Regel alphabetisch oder thematisch geordnet un... [mehr]
Menschewiki ist ein Online-Lexikon, das speziell für Themen rund um den Menschen, seine Entwicklung, Psychologie, Soziologie und verwandte Bereiche konzipiert ist. Der Zweck von Menschewiki beste... [mehr]
Eine Frage zu stellen hilft dir, gezielt Informationen zu erhalten, Unklarheiten zu beseitigen oder eintes Problem zu lösen. Durch das Stellen von Fragen kannst du neues Wissen erwerben, verschie... [mehr]
Item-based implicit knowledge bezieht sich auf das Wissen, das aus den Interaktionen von Benutzern mit bestimmten Objekten oder Inhalten abgeleitet wird, ohne dass explizite Bewertungen oder Feedback... [mehr]
Rule-based implicit knowledge bezieht sich auf das Wissen, das nicht explizit formuliert oder dokumentiert ist, sondern in Form von Regeln oder Mustern in einem System oder einer Person vorhanden ist.... [mehr]
Mein Wissen reicht bis Oktober 2023.
Mein Wissen beziehe ich bis Oktober 2023.
Ich basiere auf einer Vielzahl von Datenquellen, die bis Oktober 2023 reichen. Diese Informationen stammen aus Büchern, Artikeln, Webseiten und anderen Texten, die zur Schulung verwendet wurden.... [mehr]