Eine Gesellschaftsform, die Elemente sowohl des Sozialismus als auch des Kapitalismus vereint, wird häufig als **soziale Marktwirtschaft** oder **gemischte Wirtschaft** (englisch: "mixed eco... [mehr]
Die weltweite Dominanz des marktwirtschaftlichen Ordnungsmodells seit dem Untergang des sozialistischen Ordnungsmodells, insbesondere nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion in den frühen 1990er Jahren, lässt sich durch mehrere Faktoren beschreiben: 1. **Globalisierung**: Die Öffnung der Märkte und die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft haben das marktwirtschaftliche Modell gefördert. Länder, die sich für marktwirtschaftliche Reformen entschieden haben, konnten von internationalen Handelsbeziehungen und Investitionen profitieren. 2. **Wirtschaftlicher Erfolg**: Viele Länder, die auf marktwirtschaftliche Prinzipien umgestiegen sind, wie China und Indien, haben signifikante wirtschaftliche Wachstumsraten erzielt. Dies hat das Vertrauen in das marktwirtschaftliche Modell gestärkt und als Vorbild für andere Nationen gedient. 3. **Politische Ideologie**: Der Zusammenbruch des Sozialismus hat zu einem weit verbreiteten Glauben an die Überlegenheit der Marktwirtschaft geführt. Liberale Demokratien und kapitalistische Systeme wurden als effizienter und innovativer angesehen. 4. **Technologischer Fortschritt**: Die Entwicklung neuer Technologien und die Digitalisierung haben die Effizienz und Produktivität in marktwirtschaftlichen Systemen erhöht, was deren Attraktivität weiter steigert. 5. **Internationale Institutionen**: Organisationen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben oft marktwirtschaftliche Reformen als Bedingung für finanzielle Unterstützung gefordert, was die Verbreitung des marktwirtschaftlichen Modells gefördert hat. 6. **Soziale Mobilität**: In vielen marktwirtschaftlichen Systemen gibt es größere Möglichkeiten für soziale Mobilität und Unternehmertum, was zu einer breiteren Akzeptanz und Unterstützung des Modells führt. Insgesamt hat die Kombination aus wirtschaftlichem Erfolg, politischer Ideologie, technologischen Fortschritten und internationalem Druck dazu geführt, dass das marktwirtschaftliche Ordnungsmodell weltweit dominiert.
Eine Gesellschaftsform, die Elemente sowohl des Sozialismus als auch des Kapitalismus vereint, wird häufig als **soziale Marktwirtschaft** oder **gemischte Wirtschaft** (englisch: "mixed eco... [mehr]