Die 6 Schritte einer Tarifverhandlung sind in der Regel wie folgt: 1. **Vorbereitung**: Beide Seiten, Arbeitgeber und Gewerkschaften, bereiten sich auf die Verhandlungen vor. Dazu gehört die Sam... [mehr]
Eine Verhandlungsvergabe ist ein Verfahren im öffentlichen Beschaffungswesen, bei dem der Auftraggeber direkt mit ausgewählten Unternehmen verhandelt, um einen Auftrag zu vergeben. Im Gegensatz zu offenen oder nicht offenen Verfahren, bei denen eine Ausschreibung veröffentlicht wird und mehrere Bieter Angebote einreichen können, wird bei der Verhandlungsver der Auftrag ohne vorherige öffentliche Ausschreibung vergeben. Dieses Verfahren wird oft angewendet, wenn besondere Umstände vorliegen, wie z.B.: - Dringlichkeit des Auftrags - Technische oder künstlerische Besonderheiten, die nur wenige Anbieter erfüllen können - Wenn nach einer Ausschreibung keine geeigneten Angebote eingegangen sind Die Verhandlungsvergabe ermöglicht es dem Auftraggeber, flexibler und schneller auf spezifische Anforderungen zu reagieren.
Die 6 Schritte einer Tarifverhandlung sind in der Regel wie folgt: 1. **Vorbereitung**: Beide Seiten, Arbeitgeber und Gewerkschaften, bereiten sich auf die Verhandlungen vor. Dazu gehört die Sam... [mehr]