Was ist Primärbedarf?

Antwort

Der Primärbedarf bezieht sich in der Produktionsplanung und -steuerung auf die Menge an Endprodukten, die ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum benötigt, um die Nachfrage zu decken. Dies umfasst sowohl verkaufsfähige Produkte als auch Ersatzteile und Baugruppen, die direkt an den Kunden geliefert werden. Der Primärbedarf wird in der Regel durch Absatzprognosen und Kundenaufträge ermittelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist das Beschaffung, Produktion, Geschäftsleitung, Personal oder Absatz?

Um deine Frage korrekt zu beantworten, müsste klar sein, worauf sich „das“ bezieht. In Unternehmen werden Aufgaben und Themen typischerweise folgenden Bereichen zugeordnet: - **Besch... [mehr]

Was bedeutet der Satz: Werden Produktionsprozesse international verzahnt?

Der Satz „werden Produktionsprozesse international verzahnt“ bedeutet, dass verschiedene Schritte der Produktion eines Produkts auf mehrere Länder verteilt und eng miteinander verbund... [mehr]

Wie funktioniert Produktionsplanung?

Produktionsplanung ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und umfasst alle Maßnahmen, um die Herstellung von Produkten effizient, termingerecht und ressourcenschonend zu organi... [mehr]

Wie kann 'Planung und Sicherstellung der Produktion' treffender beschrieben werden?

Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]

Wie lässt sich die verbrauchsorientierte Bedarfsermittlung am Beispiel Winterjacke erklären?

Die verbrauchsorientierte Bedarfsermittlung ist eine Methode der Materialbedarfsplanung, bei der der zukünftige Bedarf auf Basis des vergangenen Verbrauchs ermittelt wird. Das bedeutet, dass man... [mehr]

Was bedeutet Coproduktion?

Unter Coproduktion versteht man die Zusammenarbeit von zwei oder mehreren Partnern bei der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung. Häufig wird der Begriff im Zusammen... [mehr]