Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation zu bewerten. Der Begriff "SWOT" steht für... [mehr]
Ein Drill-Down ist eine Technik in der Datenanalyse und im Reporting, die es ermöglicht, von einer allgemeinen Übersichtsebene in detailliertere Datenebenen zu navigieren. Dies wird oft in Business-Intelligence-Tools verwendet, um tiefergehende Einblicke in die zugrunde liegenden Daten zu erhalten. Beispielsweise könnte ein Manager in einem Dashboard die Gesamtumsätze eines Unternehmens sehen und dann durch Drill-Down die Umsätze nach Regionen, Produkten oder Zeiträumen aufschlüsseln, um spezifischere Informationen zu erhalten. Diese Methode hilft dabei, Muster, Trends und Anomalien in den Daten besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation zu bewerten. Der Begriff "SWOT" steht für... [mehr]
Eine Bedarfsermittlung ist ein Prozess, bei dem festgestellt wird, welche und wie viele Ressourcen, Produkte oder Dienstleistungen benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie ist ei... [mehr]
Eine Markteinschätzung ist die Bewertung der aktuellen und zukünftigen Entwicklung eines Marktes, meist bezogen auf Angebot, Nachfrage und Preise.
Ein gelungener Einstieg in ein Referat zur Analyse einer BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) sollte das Interesse der Zuhörer wecken und das Thema klar einführen. Ein bewährtes Vor... [mehr]