Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das auf den Dimensionen Gesundheit, Bildung und Lebensstandard basiert. In Deutschland hat sich der HDI... [mehr]
Der Human Development Index (HDI) ist ein statistischer Index, der von den Vereinten Nationen entwickelt wurde, um den Entwicklungsstand von Ländern zu messen. Der HDI berücksichtigt drei grundlegende Dimensionen menschlicher Entwicklung: 1. **Lebenserwartung**: Diese Dimension misst die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt. 2. **Bildung**: Diese Dimension wird durch zwei Indikatoren gemessen: die durchschnittliche Anzahl der Schuljahre, die ein Erwachsener über 25 Jahre absolviert hat, und die erwartete Anzahl der Schuljahre für ein Kind im schulpflichtigen Alter. 3. **Lebensstandard**: Diese Dimension wird durch das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf in Kaufkraftparität (KKP) gemessen. Der HDI wird auf einer Skala von 0 bis 1 berechnet, wobei ein höherer Wert auf eine höhere menschliche Entwicklung hinweist. Weitere Informationen zum HDI findest du auf der offiziellen Website des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP): [UNDP HDI](http://hdr.undp.org/en/content/human-development-index-hdi).
Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das auf den Dimensionen Gesundheit, Bildung und Lebensstandard basiert. In Deutschland hat sich der HDI... [mehr]
Die wirtschaftliche Lage in Georgien ist gemischt und von verschiedenen Faktoren geprägt. Nach einem starken Wachstum in den Jahren 2021 und 2022, das vor allem durch den Zuzug russischer Staatsb... [mehr]
Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt. Im Jahr 2000 hatte Peru ei... [mehr]