Was ist der HDI?

Antwort

Der Human Development Index (HDI) ist ein statistischer Index, der von den Vereinten Nationen entwickelt wurde, um den Entwicklungsstand von Ländern zu messen. Der HDI berücksichtigt drei grundlegende Dimensionen menschlicher Entwicklung: 1. **Lebenserwartung**: Diese Dimension misst die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt. 2. **Bildung**: Diese Dimension wird durch zwei Indikatoren gemessen: die durchschnittliche Anzahl der Schuljahre, die ein Erwachsener über 25 Jahre absolviert hat, und die erwartete Anzahl der Schuljahre für ein Kind im schulpflichtigen Alter. 3. **Lebensstandard**: Diese Dimension wird durch das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf in Kaufkraftparität (KKP) gemessen. Der HDI wird auf einer Skala von 0 bis 1 berechnet, wobei ein höherer Wert auf eine höhere menschliche Entwicklung hinweist. Weitere Informationen zum HDI findest du auf der offiziellen Website des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP): [UNDP HDI](http://hdr.undp.org/en/content/human-development-index-hdi).

Kategorie: Wirtschaft Tags: HDI Index Entwicklung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entwicklung des HDI in Deutschland seit 1990

Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das auf den Dimensionen Gesundheit, Bildung und Lebensstandard basiert. In Deutschland hat sich der HDI... [mehr]

Weitere Indikatoren des HDI?

Der Human Development Index (HDI) misst den Entwicklungsstand eines Landes anhand von drei grundlegenden Dimensionen: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Neben den Hauptindikatoren, die in den HDI... [mehr]

Kritik am HDI?

Der Human Development Index (HDI) ist ein weit verbreitetes Maß zur Bewertung des Entwicklungsstands von Ländern, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt... [mehr]

Glossar zum Begriff HDI

HDI steht für "Human Development Index" (Index der menschlichen Entwicklung). Es handelt sich um einen zusammengesetzten Index, der von den Vereinten Nationen entwickelt wurde, um den E... [mehr]

Warum war der HDI in Peru 2000 bei 0,69?

Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommen berücksichtigt. Im Jahr 2000 hatte Peru ei... [mehr]

Wie wandert Outsourcing weiter?

Die Aussage "Outsourcing wandert weiter" bezieht sich auf den Trend, dass Unternehmen zunehmend Aufgaben und Dienstleistungen an externe Dienstleister auslagern, und zwar nicht nur innerhalb... [mehr]

HDI von Deutschland und Russland beschreiben.

Der Human Development Index (HDI) ist ein Maß für den Entwicklungsstand eines Landes, das auf drei Dimensionen basiert: Lebenserwartung, Bildung und Einkommen. Für Deutschland liegt... [mehr]

Folgen der hohen Energiekosten für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands?

Die hohen Energiekosten haben mehrere Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands: 1. **Inflation**: Steigende Energiekosten tragen zur allgemeinen Inflation bei, was die Kaufkraft... [mehr]

Unterschied zwischen Industrialisierung und industrieller Revolution

Die Begriffe "Industrialisierung" und "industrielle Revolution" beziehen sich auf verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. **Industrialisierung** bezeichnet den langfristigen Pr... [mehr]

Welcher Platz hat Japan beim Entwicklungsstand?

Japan wird oft als eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt angesehen. Laut dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen belegt Japan in der Regel einen der oberen Plä... [mehr]