Die Einbindung Deutschlands in die neue Seidenstraße, auch bekannt als Belt and Road Initiative (BRI), bietet erhebliches ökonomisches Potenzial. Diese Initiative, die von China ins Leben g... [mehr]
RCEP steht für "Regional Comprehensive Economic Partnership". Es handelt sich um ein Freihandelskommen, das 15 asiatische und pazifische Länder umfasst, darunter die zehn Mitgliedstaaten der ASEAN (Vereinigung Südostasiatischer Nationen) sowie China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland. RCEP zielt darauf ab, den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region zu fördern, indem Zölle gesenkt, Handelsbarrieren abgebaut und gemeinsame Regeln für den Handel aufgestellt werden. Das Abkommen wurde am 15. November 2020 unterzeichnet und ist eines der größten Freihandelsabkommen der Welt.
Die Einbindung Deutschlands in die neue Seidenstraße, auch bekannt als Belt and Road Initiative (BRI), bietet erhebliches ökonomisches Potenzial. Diese Initiative, die von China ins Leben g... [mehr]
Export bezeichnet den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes. Unternehmen, die exportieren, bringen ihre Produkte auf internationale Märkte, um dort Kunden zu gewin... [mehr]
Wirtschaftsbünd sind Zusammenschlüsse von Staaten oder Unternehmen, die darauf abzielen, wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Diese Bündnisse können verschiedene Formen annehmen,... [mehr]
Fairtrade ist ein Handelsansatz, der darauf abzielt, Produzenten in Entwicklungsländern faire Preise und bessere Handelsbedingungen zu bieten. Die Grundprinzipien von Fairtrade umfassen: 1. **Fa... [mehr]
Warenmärkte sind Plattformen oder Orte, an denen Waren gehandelt werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Agrarmärkte**: Hier werden landwirtschaftliche Produkte wie Obst, Gemüse, Getr... [mehr]