Was bedeutet grauer Markt bei Mindestpreisen?

Antwort

Der „graue Markt“ bei Mindestpreisen bezeichnet einen Marktbereich, in dem Waren oder Dienstleistungen außerhalb der offiziell vorgesehenen Vertriebswege gehandelt werden, ohne dabei jedoch gegen geltende Gesetze zu verstoßen. Im Zusammenhang mit Mindestpreisen entsteht ein grauer Markt, wenn Produkte unter Umgehung der Mindestpreisregelungen verkauft werden – zum Beispiel durch Importe aus Ländern, in denen diese Preisbindung nicht gilt, oder durch alternative Vertriebskanäle. Das bedeutet: Obwohl der Verkauf nicht illegal ist (wie beim „schwarzen Markt“), wird die staatliche Preisvorgabe unterlaufen. Das kann dazu führen, dass Konsumenten Produkte günstiger erwerben können, als es die Mindestpreisregelung eigentlich vorsieht. Für Anbieter, die sich an die Mindestpreise halten müssen, entsteht dadurch ein Wettbewerbsnachteil. Ein Beispiel: Wenn ein Land einen Mindestpreis für Alkohol festlegt, könnten Händler versuchen, Alkohol aus einem Nachbarland ohne Mindestpreisregelung zu importieren und günstiger zu verkaufen. Dieser Handel findet dann auf dem grauen Markt statt. Weitere Informationen zum Thema Mindestpreise findest du z.B. bei [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Commercial Merchandising?

Der Begriff "commercial merchandising" bezeichnet alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen möglichst erfolgreich am Markt zu platzieren u... [mehr]

Was ist ein Lebensmitteltarif?

Der Begriff „Lebensmitteltarif“ bezieht sich in der Regel auf Tarifverträge, die für Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie gelten. Diese Tarifverträge regeln unter... [mehr]

Was ist eine Warenvorlage?

Eine Warenvorlage ist ein Begriff aus dem Handel und bezeichnet die Präsentation oder das Auslegen von Waren im Verkaufsraum, damit Kunden diese sehen, anfassen und auswählen können. Zi... [mehr]

Welche Beispiele zeigen, dass wir in einer globalisierten Welt leben?

Hier sind einige Beispiele, die zeigen, dass wir in einer globalisierten Welt leben: 1. **Internationale Unternehmen:** Viele große Unternehmen wie [Apple](https://www.apple.com/de/), [Coca-Col... [mehr]

Was ist ein schmales Sortiment?

Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]

Was bedeutet schmales Sortiment?

Ein schmales Sortiment bezeichnet in der Betriebswirtschaft und im Handel ein Warenangebot, das sich auf wenige verschiedene Warengruppen oder Produktarten beschränkt. Das Gegenteil davon ist ein... [mehr]