Was bedeutet Kaizen?

Antwort

Der Begriff "Kaizen" stammt aus dem Japanischen und setzt sich aus den Wörtern "Kai" (Veränderung) und "Zen" (zum Besseren) zusammen. Er bezeichnet eine Philosophie und Methode zur kontinuierlichen Verbesserung in Unternehmen und Organisationen. Kaizen fördert die Idee, dass kleine, schrittweise Veränderungen in Prozessen, Produkten und Arbeitsabläufen zu signifikanten Verbesserungen führen können. Diese Methode betont die Einbeziehung aller Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess und zielt darauf ab, Effizienz, Qualität und Produktivität zu steigern. Kaizen wird häufig in der Lean-Management-Philosophie verwendet und ist ein zentraler Bestandteil von Qualitätsmanagementsystemen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten