Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Globalisierung bezeichnet den Prozess der zunehmenden Vernetzung und Interdependenz von Ländern und Regionen weltweit. Dies geschieht durch den Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital, Informationen und Kulturen. Globalisierung hat Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt und führt zu einer stärkeren Integration der Märkte sowie zu einem intensiveren kulturellen Austausch. Sie kann sowohl Chancen, wie wirtschaftliches Wachstum und Zugang zu neuen Märkten, als auch Herausforderungen, wie soziale Ungleichheit und Umweltprobleme, mit sich bringen.
Ein schmales Sortiment bedeutet, dass ein Unternehmen oder Geschäft nur wenige verschiedene Produktarten oder Warengruppen anbietet. Es gibt also eine geringe Auswahl an unterschiedlichen Produkt... [mehr]
Ein schmales Sortiment bezeichnet in der Betriebswirtschaft und im Handel ein Warenangebot, das sich auf wenige verschiedene Warengruppen oder Produktarten beschränkt. Das Gegenteil davon ist ein... [mehr]
Der „graue Markt“ bei Mindestpreisen bezeichnet einen Marktbereich, in dem Waren oder Dienstleistungen außerhalb der offiziell vorgesehenen Vertriebswege gehandelt werden, ohne dabei... [mehr]
Die Havarie eines Containerschiffes kann erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben, insbesondere wenn es sich um ein großes Schiff auf einer wichtigen Handelsroute handelt. Ein bekann... [mehr]
Die Globalisierung umfasst mehrere Dimensionen, die eng miteinander verknüpft sind. Die wichtigsten Dimensionen der Globalisierung sind: 1. **Wirtschaftliche Dimension** Hierzu zählen... [mehr]
Wenn die BRICS+ Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und weitere Partner) den US-Dollar als Leitwährung ablehnen und stattdessen ihre eigenen Währungen für den Ha... [mehr]