Klarer Unterschied zwischen Gemeinkosten und Einzelkosten?

Antwort

Gemeinkosten und Einzelkosten sind zwei grundlegende Begriffe im Kosten- und Leistungsrechnungswesen, die sich wie folgt unterscheiden: 1. **Einzelkosten**: - **Definition**: Kosten, die einem bestimmten Kostenträger (z.B. einem Produkt oder einer Dienstleistung) direkt zugeordnet werden können. - **Beispiele**: Materialkosten für die Herstellung eines Produkts, direkte Löhne für die Fertigung eines bestimmten Produkts. - **Merkmal**: Sie variieren direkt mit der Produktionsmenge. 2. **Gemeinkosten**: - **Definition**: Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Kostenträger zugeordnet werden können, sondern für mehrere oder alle Kostenträger gemeinsam anfallen. - **Beispiele**: Miete für die Produktionshalle, Gehälter der Verwaltung, Abschreibungen auf Maschinen. - **Merkmal**: Sie fallen unabhängig von der Produktionsmenge an und müssen über Schlüssel oder Verteilungsschlüssel auf die Kostenträger umgelegt werden. Zusammengefasst: Einzelkosten sind direkt zurechenbar, während Gemeinkosten indirekt und über Verteilungsschlüssel zugeordnet werden müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vier Bereiche des Rechnungswesens?

Die vier Bereiche des Rechnungswesens sind: 1. **Finanzbuchhaltung (Fibu)**: Erfasst alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens und stellt die finanzielle Lage sowie die Ergebnisse der Gesch&... [mehr]

Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Kosten?

Der Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Kosten liegt in der Zuordnung zu bestimmten Kostenstellen oder Produkten. **Unmittelbare Kosten** (auch direkte Kosten genannt) sind Kosten, die... [mehr]

Fasse das Fach Rechnungswesen zusammen.

Rechnungswesen ist ein zentraler Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre und umfasst die systematische Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von finanziellen Informationen eines Unternehmens. Es die... [mehr]