Der Produktlebenszyklus besteht aus mehreren Phasen, die typischerweise wie folgt gekennzeichnet werden: 1. **Einführungsphase**: In dieser Phase wird das Produkt auf den Markt gebracht. Es gibt... [mehr]
In der Theorie erfolgt die Preisbestimmung und -anpassung typischerweise in vier Phasen: 1. **Analysephase**: In dieser Phase werden Marktbedingungen, Wettbewerberpreise, Kostenstrukturen und die Preiselastizität der Nachfrage analysiert. 2. **Planungsphase**: Basierend auf den Ergebnissen der Analysephase werden Preisstrategien und -ziele festgelegt. 3. **Umsetzungsphase**: Die geplanten Preise werden implementiert und am Markt eingeführt. 4. **Kontrollphase**: Die Auswirkungen der Preisänderungen werden überwacht und analysiert, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Diese Phasen können je nach Unternehmen und Branche variieren, aber sie bieten einen allgemeinen Rahmen für die systematische Preisbestimmung und -anpassung.
Der Produktlebenszyklus besteht aus mehreren Phasen, die typischerweise wie folgt gekennzeichnet werden: 1. **Einführungsphase**: In dieser Phase wird das Produkt auf den Markt gebracht. Es gibt... [mehr]