Nenne die drei Organe einer Aktiengesellschaft und beschreibe kurz deren Funktion.

Antwort

Eine Aktiengesellschaft (AG) hat drei Hauptorgane: 1. **Hauptversammlung**: Dies ist das oberste Organ der AG, in dem die Aktionäre ihre Rechte ausüben. Die Hauptversammlung trifft wichtige Entscheidungen, wie die Wahl des Aufsichtsrats, die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Bilanzgewinns. Sie ist auch für grundlegende Änderungen, wie Satzungsänderungen oder Kapitalerhöhungen, zuständig. 2. **Aufsichtsrat**: Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung der AG und berät diese. Er besteht aus Mitgliedern, die von der Hauptversammlung gewählt werden. Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, die Interessen der Aktionäre zu vertreten, die Geschäftsführung zu kontrollieren und wichtige Entscheidungen, wie die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern, zu treffen. 3. **Vorstand**: Der Vorstand leitet die AG und ist für die operative Geschäftsführung verantwortlich. Er trifft Entscheidungen über die Unternehmensstrategie, führt die Geschäfte und vertritt die AG nach außen. Der Vorstand berichtet regelmäßig an den Aufsichtsrat über die Geschäftsentwicklung und die Umsetzung der Unternehmensziele.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es üblich, dass Aufsichtsräte eine Geschäftsordnung beschließen?

Ja, es ist üblich, dass Aufsichtsräte eine Geschäftsordnung beschließen. Die Geschäftsordnung regelt die interne Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrats, etwa Einberu... [mehr]

Taumelt BayWa und schaut der Aufsichtsrat tatenlos zu?

Die BayWa AG, ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Agrar, Energie und Bau, steht aktuell tatsächlich unter erheblichem Druck.... [mehr]