Bernhard Osburg ist ein deutscher Manager und seit 2020 Vorstandsvorsitzender (CEO) der thyssenkrupp Steel Europe AG, einem der größten Stahlhersteller Europas. Er wurde 1969 geboren und st... [mehr]
Eine vollständige und detaillierte Liste aller Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands der Bertelsmann AG in Gütersloh während der 1980er Jahre ist öffentlich nicht einfach zugänglich, da sich die Zusammensetzung im Laufe des Jahrzehnts mehrfach geändert hat. Allerdings sind einige zentrale Namen aus dieser Zeit gut dokumentiert: **Vorstand:** - **Reinhard Mohn**: Er war die prägende Figur bei Bertelsmann und bis 1981 Vorstandsvorsitzender, danach wechselte er in den Aufsichtsrat. - **Mark Wössner**: Übernahm 1983 den Vorstandsvorsitz von Bertelsmann und führte das Unternehmen bis 1998. - **Gerd Schulte-Hillen**: War in den 1980er Jahren ebenfalls Mitglied des Vorstands und später Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG, einer Bertelsmann-Tochter. - **Thomas Middelhoff**: Trat 1986 in den Vorstand ein, zunächst als Assistent von Reinhard Mohn, später mit wachsender Verantwortung. **Aufsichtsrat:** - **Reinhard Mohn**: Nach seinem Wechsel aus dem Vorstand 1981 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats. - **Elisabeth Mohn**: Ehefrau von Reinhard Mohn, war ebenfalls im Aufsichtsrat vertreten. - Weitere Mitglieder wechselten im Laufe der Jahre, darunter Vertreter der Familie Mohn und externe Wirtschaftsvertreter. **Quellen und weitere Informationen:** - [Bertelsmann Unternehmensgeschichte](https://www.bertelsmann.com/unternehmen/geschichte/) - [Wikipedia: Bertelsmann](https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann) Für eine vollständige, jahrgenaue Liste empfiehlt sich die Einsicht in die Geschäftsberichte von Bertelsmann aus den jeweiligen Jahren oder eine Anfrage beim Unternehmensarchiv von Bertelsmann.
Bernhard Osburg ist ein deutscher Manager und seit 2020 Vorstandsvorsitzender (CEO) der thyssenkrupp Steel Europe AG, einem der größten Stahlhersteller Europas. Er wurde 1969 geboren und st... [mehr]
Ja, es ist üblich, dass Aufsichtsräte eine Geschäftsordnung beschließen. Die Geschäftsordnung regelt die interne Organisation und Arbeitsweise des Aufsichtsrats, etwa Einberu... [mehr]
Die BayWa AG, ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Agrar, Energie und Bau, steht aktuell tatsächlich unter erheblichem Druck.... [mehr]