Im Jahr 1840 gab es in Frankreich mehrere Münzeinheiten, die im Rahmen des französischen Währungssystems verwendet wurden. Die Hauptwährung war der Franc, der 1795 eingeführt wurde. Zu den gängigen Münzeinheiten gehörten: 1. **Franc** - Die Hauptwährungseinheit. 2. **Sou** - Eine Untereinheit des Franc, wobei 1 Franc 20 Sous entsprach. 3. **Centime** - Eine weitere Untereinheit, die 1 Franc in 100 Centimes unterteilte. Zusätzlich gab es verschiedene Münzen in unterschiedlichen Materialien und Werten, darunter Silber- und Kupfermünzen.