Kurze Definitionen von primärem, sekundärem, tertiärem und quartärem Sektor.

Antwort

Der primäre Sektor umfasst die Gewinnung von Rohstoffen und natürlichen Ressourcen, wie Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau. Der sekundäre Sektor bezieht sich auf die Verarbeitung dieser Rohstoffe in Industrien, wie die Herstellung von Produkten in Fabriken. Der tertiäre Sektor umfasst Dienstleistungen, die nicht mit der Produktion von Gütern verbunden sind, wie Handel, Bildung und Gesundheitswesen. Der quartäre Sektor bezieht sich auf wissensbasierte Dienstleistungen, einschließlich Forschung, Entwicklung und Informationstechnologie.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich für Volkswagen durch die Produktion in China?

**Vorteile für Volkswagen durch die Produktion in China:** 1. **Marktnähe:** China ist der größte Automobilmarkt der Welt. Durch lokale Produktion kann Volkswagen besser auf die... [mehr]

Ist das Beschaffung, Produktion, Geschäftsleitung, Personal oder Absatz?

Um deine Frage korrekt zu beantworten, müsste klar sein, worauf sich „das“ bezieht. In Unternehmen werden Aufgaben und Themen typischerweise folgenden Bereichen zugeordnet: - **Besch... [mehr]

Was bedeutet der Satz: Werden Produktionsprozesse international verzahnt?

Der Satz „werden Produktionsprozesse international verzahnt“ bedeutet, dass verschiedene Schritte der Produktion eines Produkts auf mehrere Länder verteilt und eng miteinander verbund... [mehr]

Wie funktioniert Produktionsplanung?

Produktionsplanung ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und umfasst alle Maßnahmen, um die Herstellung von Produkten effizient, termingerecht und ressourcenschonend zu organi... [mehr]

Wie kann 'Planung und Sicherstellung der Produktion' treffender beschrieben werden?

Eine präzisere und aussagekräftigere Beschreibung für "Planung und Sicherstellung der Produktion" könnte lauten: "Koordination, Steuerung und Überwachung aller... [mehr]