Der VPSM (Verband der Prüfungs- und Zertifizierungsstellen für Managementsysteme) hat verschiedene Kompetenzen, die sich auf Qualitätssicherung und die Förderung von Managementsystemen konzent. Dazu gehören: 1. **Zertifizierung**: Der VPSM ist befugt, Prüfungen und Zertifizierungen für Managementsysteme durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese den festgelegten Standards entsprechen. 2. **Akkreditierung**: Er unterstützt die Akkreditierung von Prüfungsstellen und sorgt dafür, dass diese die erforderlichen Qualitätsstandards einhalten. 3. **Schulung und Weiterbildung**: Der Verband bietet Schulungen und Weiterbildungen an, um Fachkräfte im Bereich Managementsysteme zu qualifizieren. 4. **Beratung**: Der VPSM berät Unternehmen in Bezug auf die Implementierung und Verbesserung von Managementsystemen. 5. **Entwicklung von Standards**: Er arbeitet an der Entwicklung und Aktualisierung von Standards für verschiedene Managementsysteme. 6. **Netzwerkbildung**: Der VPSM fördert den Austausch und die Vernetzung zwischen Fachleuten und Organisationen im Bereich der Managementsysteme. Diese Kompetenzen tragen dazu bei, die Qualität und Effizienz von Managementsystemen in verschiedenen Branchen zu verbessern.