Intrapreneurs und Entrepreneurs sind beide wichtige Akteure im Bereich der Unternehmensinnovation, unterscheiden sich jedoch in ihrer Rolle und ihrem Umfeld. **Entrepreneurs** sind Personen, die ein eigenes Unternehmen gründen und betreiben. Sie sind für die Entwicklung von Geschäftsideen, die Beschaffung von Kapital, das Management von Risiken und die Schaffung von Produkten oder Dienstleistungen verantwortlich. Entrepreneurs arbeiten oft unabhängig und sind motiviert, ihre Visionen zu verwirklichen, was mit einem hohen Maß an Risiko verbunden ist. **Intrapreneurs** hingegen sind Mitarbeiter innerhalb eines bestehenden Unternehmens, die unternehmerische Fähigkeiten und Denkweisen nutzen, um innovative Projekte oder Produkte zu entwickeln. Sie handeln oft wie Unternehmer, haben jedoch den Vorteil, auf die Ressourcen und die Infrastruktur des Unternehmens zurückgreifen zu können. Intrapreneurs sind dafür verantwortlich, neue Ideen zu fördern und umzusetzen, während sie gleichzeitig die Unternehmensziele im Auge behalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Entrepreneurs unabhängig arbeiten und neue Unternehmen gründen, während Intrapreneurs innerhalb eines Unternehmens agieren, um Innovationen voranzutreiben.