Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]
Die Innovationshauptstadt Europas ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Kommission im Rahmen des Wettbewerbs „European Capital of Innovation“ (iCapital) vergeben wird. Mit diesem Preis werden Städte ausgezeichnet, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln und Innovationen aktiv fördern. Im Jahr 2023 wurde die Stadt **Lissabon** (Portugal) zur Innovationshauptstadt Europas gekürt. Frühere Preisträger waren unter anderem Barcelona, Amsterdam, Paris, Athen, Nantes und Dortmund. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Europäischen Kommission: https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-opportunities/prizes/icapital_en
Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]
Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]