Wie viel Gewinn erhält man mit 60 Stück eines Produkts, das 35x + 550 kostet und um 45 Euro pro Stück gekauft wird?

Antwort

Um den Gewinn für 60 Stück zu berechnen, musst du zunächst die Gesamtkosten und den Gesamtverkaufspreis ermitteln. 1. **Gesamtkosten für 60 Stück**: - Der Preis Stück ist \( 35x + 550 \). - Für 60 Stück: \( 60 \times (35x + 550) = 2100x + 33000 \). 2. **Gesamtverkaufspreis für 60 Stück**: - Der Verkaufspreis pro Stück beträgt 45 Euro. - Für 60 Stück: \( 60 \times 45 = 2700 \). 3. **Gewinnberechnung**: - Gewinn = Gesamtverkaufspreis - Gesamtkosten - Gewinn = \( 2700 - (2100x + 33000) \). Um dies in GeoGebra darzustellen, kannst du die Gleichung für den Gewinn eingeben und den Gewinn für verschiedene Werte von \( x \) berechnen. Die Gewinnformel lautet also: \[ \text{Gewinn} = 2700 - (2100x + 33000) \] \[ \text{Gewinn} = 2700 - 2100x - 33000 \] \[ \text{Gewinn} = -2100x - 30200 \] Du kannst diese Gleichung in GeoGebra eingeben, um den Gewinn für verschiedene Werte von \( x \) zu visualisieren.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Produkt Gewinn Kosten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind bei PPM Kosten enthalten?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Wie können fortschrittliche Verpackungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Verpackungen können die Verkaufspreise auf verschiedene Weise senken: 1. **Materialeffizienz**: Moderne Verpackungen nutzen oft weniger Material, was die Produktionskosten senkt... [mehr]

Wie können fortschrittliche Packungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Packungen können die Verkaufspreise senken, indem sie die Produktions- und Transportkosten reduzieren, die Haltbarkeit der Produkte verlängern und den Materialverbrauch opti... [mehr]

Vor- und Nachteile des Produktlebenszyklus-Modells benennen?

Der Produktlebenszyklus (PLZ) beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Produkt von der Einführung bis zum Rückzug aus dem Markt durchläuft. Hier sind einige Vor- und Nachteile diese... [mehr]