Wie viel Gewinn erhält man mit 60 Stück eines Produkts, das 35x + 550 kostet und um 45 Euro pro Stück gekauft wird?

Antwort

Um den Gewinn für 60 Stück zu berechnen, musst du zunächst die Gesamtkosten und den Gesamtverkaufspreis ermitteln. 1. **Gesamtkosten für 60 Stück**: - Der Preis Stück ist \( 35x + 550 \). - Für 60 Stück: \( 60 \times (35x + 550) = 2100x + 33000 \). 2. **Gesamtverkaufspreis für 60 Stück**: - Der Verkaufspreis pro Stück beträgt 45 Euro. - Für 60 Stück: \( 60 \times 45 = 2700 \). 3. **Gewinnberechnung**: - Gewinn = Gesamtverkaufspreis - Gesamtkosten - Gewinn = \( 2700 - (2100x + 33000) \). Um dies in GeoGebra darzustellen, kannst du die Gleichung für den Gewinn eingeben und den Gewinn für verschiedene Werte von \( x \) berechnen. Die Gewinnformel lautet also: \[ \text{Gewinn} = 2700 - (2100x + 33000) \] \[ \text{Gewinn} = 2700 - 2100x - 33000 \] \[ \text{Gewinn} = -2100x - 30200 \] Du kannst diese Gleichung in GeoGebra eingeben, um den Gewinn für verschiedene Werte von \( x \) zu visualisieren.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Produkt Gewinn Kosten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie können fortschrittliche Verpackungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Verpackungen können die Verkaufspreise auf verschiedene Weise senken: 1. **Materialeffizienz**: Moderne Verpackungen nutzen oft weniger Material, was die Produktionskosten senkt... [mehr]

Wie können fortschrittliche Packungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Packungen können die Verkaufspreise senken, indem sie die Produktions- und Transportkosten reduzieren, die Haltbarkeit der Produkte verlängern und den Materialverbrauch opti... [mehr]

Vor- und Nachteile des Produktlebenszyklus-Modells benennen?

Der Produktlebenszyklus (PLZ) beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Produkt von der Einführung bis zum Rückzug aus dem Markt durchläuft. Hier sind einige Vor- und Nachteile diese... [mehr]

Was sind Prüfkosten?

Prüfkosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit der Durchführung von Prüfungen, Kontrollen oder Tests anfallen. Diese Kosten können in verschiedenen Bereichen auftreten, wie zu... [mehr]

Folgen der hohen Energiekosten für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands?

Die hohen Energiekosten haben mehrere Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands: 1. **Inflation**: Steigende Energiekosten tragen zur allgemeinen Inflation bei, was die Kaufkraft... [mehr]

Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Kosten?

Der Unterschied zwischen mittelbaren und unmittelbaren Kosten liegt in der Zuordnung zu bestimmten Kostenstellen oder Produkten. **Unmittelbare Kosten** (auch direkte Kosten genannt) sind Kosten, die... [mehr]

Phasen des Produktlebenszyklus kennzeichnen

Der Produktlebenszyklus besteht aus mehreren Phasen, die typischerweise wie folgt gekennzeichnet werden: 1. **Einführungsphase**: In dieser Phase wird das Produkt auf den Markt gebracht. Es gibt... [mehr]

Was sind Gemeinkosten einfach erklärt?

Gemeinkosten sind die Kosten, die in einem oder einem Projekt anfallen, aber nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Man kann sie sich... [mehr]

Erkläre den Begriff der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Produkts anhand eines Beispiels.

Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Produkts bezieht sich auf dessen Fähigkeit, einen wirtschaftlichen Nutzen zu generieren, der die Kosten übersteigt. Dies umfasst Aspekte wie... [mehr]

Definition von Mehraufwendungen einfach erklärt.

Mehraufwendungen sind zusätzliche Kosten, die über die normalen Ausgaben hinausgehen. Sie entstehen oft unerwartet und können in verschiedenen Bereichen auftreten, wie zum Beispiel im B... [mehr]