Welche Gesellschaftsformen gibt es und wie unterscheiden sich Personengesellschaften?

Antwort

Unternehmen können in verschiedenen Gesellschaftsformen organisiert sein, die jeweils unterschiedliche rechtliche und steuerliche Implikationen haben. Hier sind die wichtigsten Gesellschaftsformen und eine Unterscheidung der Personengesellschaften: ### Kapitalgesellschaften 1. **Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)**: - **Haftung**: Beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen. - **Gründung**: Mindestens ein Gesellschafter, Mindestkapital 25.000 Euro. - **Leitung**: Geschäftsführer. 2. **Aktiengesellschaft (AG)**: - **Haftung**: Beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen. - **Gründung**: Mindestens ein Aktionär, Mindestkapital 50.000 Euro. - **Leitung**: Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. 3. **Unternehmergesellschaft (UG)**: - **Haftung**: Beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen. - **Gründung**: Mindestens ein Gesellschafter, Mindestkapital 1 Euro. - **Leitung**: Geschäftsführer. ### Personengesellschaften 1. **Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)**: - **Haftung**: Unbeschränkt und gesamtschuldnerisch durch die Gesellschafter. - **Gründung**: Mindestens zwei Gesellschafter. - **Leitung**: Gemeinsame Geschäftsführung durch die Gesellschafter. 2. **Offene Handelsgesellschaft (OHG)**: - **Haftung**: Unbeschränkt und gesamtschuldnerisch durch die Gesellschafter. - **Gründung**: Mindestens zwei Gesellschafter. - **Leitung**: Gemeinsame Geschäftsführung durch die Gesellschafter. 3. **Kommanditgesellschaft (KG)**: - **Haftung**: Komplementäre haften unbeschränkt, Kommanditisten haften beschränkt auf ihre Einlage. - **Gründung**: Mindestens ein Komplementär und ein Kommanditist. - **Leitung**: Geschäftsführung durch die Komplementäre. 4. **Partnerschaftsgesellschaft (PartG)**: - **Haftung**: Unbeschränkt und gesamtschuldnerisch durch die Partner, jedoch beschränkt für berufliche Fehler einzelner Partner. - **Gründung**: Mindestens zwei Freiberufler. - **Leitung**: Gemeinsame Geschäftsführung durch die Partner. ### Unterschiede der Personengesellschaften - **Haftung**: Bei GbR, OHG und den Komplementären der KG ist die Haftung unbeschränkt und gesamtschuldnerisch. Bei der KG haften die Kommanditisten nur beschränkt. Bei der PartG ist die Haftung für berufliche Fehler einzelner Partner beschränkt. - **Gründung**: Alle Personengesellschaften erfordern mindestens zwei Gesellschafter, wobei die KG eine spezielle Aufteilung in Komplementäre und Kommanditisten hat. - **Leitung**: In der Regel erfolgt die Geschäftsführung gemeinschaftlich durch die Gesellschafter, außer bei der KG, wo nur die Komplementäre die Geschäftsführung übernehmen. Weitere Informationen zu den einzelnen Gesellschaftsformen findest du auf den entsprechenden Seiten der Industrie- und Handelskammern oder auf spezialisierten Rechtsportalen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Beziehung zwischen Ceconomy und MediaMarkt?

Ceconomy AG ist ein deutsches Handelsunternehmen, das sich auf Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Zu Ceconomy gehören unter anderem die bekannten Elektronik-Fachmarktketten MediaMarkt und... [mehr]

Welche Kriterien erfüllen globale Player?

Ein Unternehmen gilt als „Global Player“, wenn es bestimmte Kriterien erfüllt, die seine internationale Bedeutung und Präsenz kennzeichnen. Zu den wichtigsten Kriterien zähl... [mehr]

Was zeichnet einen Global Player aus, am Beispiel Volkswagen?

Ein „Global Player“ ist ein Unternehmen, das weltweit tätig ist und auf internationalen Märkten eine bedeutende Rolle spielt. Solche Unternehmen zeichnen sich durch folgende Merk... [mehr]

Was sind die größten Insolvenzen in Österreich?

Zu den größten Insolvenzen in Österreich zählen insbesondere folgende Fälle (Stand: Juni 2024): 1. **Alpine Bau GmbH (2013):** Die Insolvenz der Alpine Bau GmbH war mit Pa... [mehr]

Mit welchen Unternehmen ist der Rußhersteller Orion verflochten?

Orion Engineered Carbons ist ein international tätiger Hersteller von Ruß (Carbon Black) mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an der New Yorker Börse (NYSE: OEC) gelistet un... [mehr]

Mit welchen Firmen ist Orion wirtschaftlich verflochten?

Orion ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Erotikartikel und -versandhandel mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen gehört zur ORION Versand GmbH & Co. KG. Wirtschaftlic... [mehr]

Wer ist Geschäftsführer von Aviretta?

Der Geschäftsführer der Aviretta GmbH ist laut Handelsregister (Stand: Juni 2024) Herr Dr. Thomas Pflaum. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Aviretta: [https://... [mehr]

Ermöglichen Skalenerträge Skalierbarkeit?

Skalierbarkeit und Skalenerträge hängen eng zusammen, sind aber nicht identisch. **Skalierbarkeit** beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, eines Systems oder eines Prozesses, bei... [mehr]

Wie ist der wirtschaftliche Stand der finnischen Bäckerkette Alen?

Zurzeit gibt es keine öffentlich bekannte Bäckereikette in Finnland mit dem Namen „Alen Bäcker“ oder einer ähnlich lautenden Bezeichnung. Es ist möglich, dass ein... [mehr]

Wer profitiert finanziell am meisten vom Ukrainekrieg?

In finanzieller Hinsicht profitieren verschiedene Akteure auf unterschiedliche Weise vom Ukrainekrieg. Zu den größten Profiteuren zählen: 1. **Rüstungsindustrie**: Unternehmen, d... [mehr]