Hat die EU ein Freihandelsabkommen mit Südkorea?

Antwort

Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Südkorea trat am 1. Juli 2011 in Kraft. Es war das erste Abkommen dieser Art, das die EU mit einem asiatischen Land abgeschlossen hat. Das Abkommen zielt darauf ab, Handelsbarrieren abzubauen und den Handel zwischen den beiden Regionen zu fördern. Es umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter den Abbau von Zöllen, den Schutz geistigen Eigentums, die Liberalisierung des Dienstleistungssektors und die Verbesserung der Marktbedingungen für Investitionen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [EU-Südkorea Freihandelsabkommen](https://ec.europa.eu/trade/policy/countries-and-regions/countries/south-korea/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen EU-Ländern ist die Jugendarbeitslosigkeit besonders hoch und warum?

Die Jugendarbeitslosigkeit ist in mehreren EU-Ländern besonders hoch, darunter Spanien, Griechenland, Italien und Portugal. 1. **Spanien**: Die Jugendarbeitslosigkeit ist hier aufgrund der wirt... [mehr]

EU und NAFTA verhandeln über Freihandelszone: Auswirkungen auf Zollabwicklung für deutsche Unternehmen?

Die Verhandlungen über eine gemeinsame Freihandelszone zwischen der EU und NAFTA könnten mehrere Auswirkungen auf die Zollabwicklung für deutsche Unternehmen haben: 1. **Zollsenkungen*... [mehr]