In einem perfekten Markt – auch als vollkommener Wettbewerb bezeichnet – herrschen folgende Bedingungen: Es gibt viele Anbieter und Nachfrager, die Güter sind homogen, es existiert vo... [mehr]
Ja, Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Gewinn sind zentrale Erfolgsziele eines Unternehmens. - **Produktivität** bezieht sich auf das Verhältnis von Output zu Input, also wie effizient Ressourcen genutzt werden, um Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen. - **Wirtschaftlichkeit** misst, wie gut ein Unternehmen seine Ressourcen einsetzt, um Kosten zu minimieren und Erträge zu maximieren. Es ist das Verhältnis von Ertrag zu Aufwand. - **Gewinn** ist der finanzielle Überschuss, der nach Abzug aller Kosten von den Einnahmen übrig bleibt. Er ist ein Indikator für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Diese Ziele sind eng miteinander verknüpft und tragen gemeinsam zum langfristigen Erfolg und zur Nachhaltigkeit eines Unternehmens bei.
In einem perfekten Markt – auch als vollkommener Wettbewerb bezeichnet – herrschen folgende Bedingungen: Es gibt viele Anbieter und Nachfrager, die Güter sind homogen, es existiert vo... [mehr]