Die drei Kernprozesse innerhalb des Supply Chain Managements sind: 1. **Beschaffung (Procurement)**: Dieser Prozess umfasst die Identifikation und den Erwerb von Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen benötigt, um seine Produkte herzustellen oder seine Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehören die Auswahl von Lieferanten, Verhandlungen über Verträge und die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen. 2. **Produktion (Manufacturing)**: Dieser Prozess beinhaltet die Umwandlung von Rohstoffen und Komponenten in fertige Produkte. Es umfasst die Planung und Steuerung der Produktionsabläufe, die Überwachung der Produktionsqualität und die Optimierung der Produktionskapazitäten. 3. **Distribution (Distribution)**: Dieser Prozess bezieht sich auf die Lagerung und den Transport von fertigen Produkten zu den Endkunden. Er umfasst die Verwaltung von Lagerbeständen, die Auswahl von Distributionskanälen, die Planung von Lieferungen und die Optimierung der Logistik. Diese Kernprozesse sind eng miteinander verknüpft und erfordern eine sorgfältige Koordination, um eine effiziente und effektive Lieferkette zu gewährleisten.