Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bekannten oder bestätigten Berichte darüber, dass Deutschland kürzlich ein Solar-Investitionsprojekt in China finanzier... [mehr]
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Chinas in Europa. Die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern sind stark und vielfältig. Deutschland exportiert hauptsächlich Maschinen, Fahrzeuge, chemische Erzeugnisse und elektrotechnische Produkte nach China. Im Gegenzug importiert Deutschland eine Vielzahl von Waren aus China, darunter Elektronik, Textilien, Maschinen und chemische Produkte. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf Investitionen und Technologiepartnerschaften. Viele deutsche Unternehmen haben Produktionsstätten und Niederlassungen in China, während chinesische Unternehmen zunehmend in Deutschland investieren. Weitere Informationen zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China findest du auf den Webseiten der jeweiligen Handelskammern oder offiziellen Regierungsseiten, wie zum Beispiel der [Deutsch-Chinesischen Handelskammer](https://china.ahk.de/).
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bekannten oder bestätigten Berichte darüber, dass Deutschland kürzlich ein Solar-Investitionsprojekt in China finanzier... [mehr]
Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]
**Vorteile für Volkswagen durch die Produktion in China:** 1. **Marktnähe:** China ist der größte Automobilmarkt der Welt. Durch lokale Produktion kann Volkswagen besser auf die... [mehr]
Deutschland ist in absoluten Zahlen höher verschuldet als die Türkei, da die deutsche Volkswirtschaft deutlich größer ist. Entscheidend für den internationalen Vergleich ist... [mehr]
In Deutschland wurde der Euro am 1. Januar 1999 als Buchgeld (z. B. für Überweisungen und den elektronischen Zahlungsverkehr) eingeführt. Die Euro-Banknoten und -Münzen wurden dann... [mehr]
Die Umsatzzahlen des Sicherheitsgewerbes in Deutschland haben sich in den letzten Jahren wie folgt entwickelt (alle Angaben in Milliarden Euro, gerundet): **2015:** Der Umsatz lag laut dem Bundesve... [mehr]
Das Corporate-Governance-System in Deutschland steht immer wieder in der Kritik. Zu den wichtigsten Kritikpunkten zählen: 1. **Dualistisches System**: Deutschland hat ein zweistufiges Leitungssy... [mehr]
Die chinesische Regierung finanziert ihre umfangreichen Infrastrukturprojekte – sowohl im eigenen Land als auch in angrenzenden und anderen Ländern (z. B. im Rahmen der „Neuen Seidens... [mehr]
Die kumulierte Inflation in Deutschland von 2012 bis 2025 ergibt sich aus der Addition der jährlichen Inflationsraten (Verbraucherpreisindex, VPI). Die offiziellen Werte bis 2023 stammen vom Stat... [mehr]
Die deutschen Goldreserven betragen laut Bundesbank etwa 3.355 Tonnen (Stand 2024). Um den Durchmesser einer Kugel aus diesem Gold zu berechnen, geht man wie folgt vor: **1. Masse in Kilogramm:** 3... [mehr]