2 Pflichten der Käufer und Verkäufer?

Antwort

Die Pflichten von Käufern und Verkäufern im Rahmen eines Kaufvertrags sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Hier sind jeweils zwei zentrale Pflichten: **Pflichten des Käufers:** 1. **Zahlung des Kaufpreises:** Der Käufer ist verpflichtet, den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen (§ 433 Abs. 2 BGB). 2. **Abnahme der Ware:** Der Käufer muss die gekaufte Ware abnehmen (§ 433 Abs. 2 BGB). **Pflichten des Verkäufers:** 1. **Übergabe der Ware:** Der Verkäufer muss die verkaufte Ware dem Käufer übergeben (§ 433 Abs. 1 Satz 1 BGB). 2. **Verschaffung des Eigentums:** Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer das Eigentum an der Ware zu verschaffen (§ 433 Abs. 1 Satz 1 BGB). Diese Pflichten bilden die Grundlage für die Erfüllung eines Kaufvertrags.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer kauft die Produkte des Unternehmens? Finanzamt?

Die Produkte eines Unternehmens können von verschiedenen Gruppen verwendet oder gekauft werden, darunter: 1. **Endverbraucher**: Privatpersonen, die Produkte für den persönlichen Gebra... [mehr]