Die Wurzel des jungen Wiesen-Kerbels (Anthriscus sylvestris) ist grundsätzlich essbar, besonders im ersten Jahr, bevor die Pflanze blüht. Im Herbst, wenn die Pflanze noch nicht geschossen ist, kann die Wurzel ausgegraben und verwendet werden. Sie schmeckt mild, leicht süßlich und erinnert etwas an Pastinake oder Möhre, ist aber meist faseriger und kleiner. Wichtig: Es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Doldenblütlern wie Schierling oder Hundspetersilie. Nur sammeln, wenn du die Pflanze absolut sicher bestimmen kannst! Die Wurzel ist roh und gekocht essbar, wird aber meist gekocht verwendet, da sie roh recht hart sein kann. Weitere Infos findest du z.B. bei [Kostbare Natur](https://www.kostbarenatur.net/pflanzen/wiesen-kerbel/) oder [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Kerbel).