Wie erklärt man Kindern El Niño?

Antwort

El Niño ist ein Wetterphänomen, das alle paar Jahre auftritt und das Wetter auf der ganzen Welt beeinflussen kann. Normalerweise wehen die Winde über den Pazifischen Ozean von Südamerika nach Australien und Asien. Diese Winde schieben warmes Wasser in den westlichen Pazifik, während kaltes Wasser an der Küste Südamerikas nach oben steigt. Bei El Niño ändern sich diese Winde. Sie werden schwächer oder ändern sogar ihre Richtung. Dadurch bleibt das warme Wasser in der Mitte und im östlichen Teil des Pazifiks. Das hat viele Auswirkungen: 1. **Wärmeres Wasser**: Das Wasser im östlichen Pazifik wird wärmer als gewöhnlich. 2. **Verändertes Wetter**: In einigen Teilen der Welt, wie Südamerika, kann es mehr Regen geben, was zu Überschwemmungen führen kann. In anderen Teilen, wie Australien und Indonesien, kann es trockener werden, was zu Dürren führen kann. 3. **Meerestiere**: Die Fische und andere Meerestiere, die normalerweise im kalten Wasser leben, können Schwierigkeiten haben, Nahrung zu finden, weil das Wasser wärmer ist. El Niño ist also ein großes Wetterereignis, das viele verschiedene Dinge auf der Erde beeinflussen kann.

Kategorie: Wetter Tags: El Niño Wetterphänomen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Wetterphänomen El Niño?

El Niño ist ein klimatisches Wetterphänomen, das durch eine Erwärmung der Meeresoberfläche im zentralen und östlichen tropischen Pazifik gekennzeichnet ist. Es tritt in unre... [mehr]

Was bedeutet das Auge des Hurrikans?

Das Auge eines Hurrikans ist der zentrale Bereich des Sturms, der sich durch relativ ruhige und klare Bedingungen auszeichnet. Es ist der Bereich mit dem niedrigsten Luftdruck und kann einen Durchmess... [mehr]