Wie verschließt eine Schleifscheibe?

Antwort

Eine Schleifscheibe verschließt, wenn ihre Schleifkörner stumpf werden und sich die Poren der Scheibe mit Schleifstaub und Materialresten zusetzen. Dies führt dazu, dass die Schleifscheibe nicht mehr effektiv Material abtragen kann. Der Verschleiß kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. die Art des zu bearbeitenden Materials, die Schleifgeschwindigkeit, den Anpressdruck und die Kühlung. Um die Schleifscheibe wieder funktionsfähig zu machen, kann sie abgerichtet werden. Dabei werden die stumpfen Körner und Verunreinigungen entfernt, und die Schleifscheibe erhält eine neue, scharfe Oberfläche. Dies kann mit speziellen Abrichtwerkzeugen oder -maschinen durchgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Standzeit eines Bohrers?

Die Standzeit eines Bohrers bezieht sich auf die Zeit oder die Menge an Material, die ein Bohrer bearbeiten kann, bevor er verschleißt oder seine Schneidfähigkeit verliert. Sie wird von ver... [mehr]

Wie sind Schleifscheiben für hohe Umfangsgeschwindigkeiten gekennzeichnet?

Schleifscheiben für erhöhte Umfangsgeschwindigkeiten sind in der Regel durch spezielle Kennzeichnungen und Symbole auf dem Produkt selbst oder in den technischen Datenblättern gekennzei... [mehr]