Gibt es Webseiten, bei denen Gliederungspunkte per Klick die zugehörigen Seiten öffnen?

Antwort

Ja, solche Webseitenprojekte gibt es und sie sind sehr verbreitet. Das Prinzip nennt sich häufig „Akkordeon-Menü“, „Baumstruktur“ oder „Navigationsmenü“. Dabei werden Gliederungspunkte (z.B. in einer Seitenleiste oder Navigation) angezeigt, und beim Anklicken öffnet sich entweder direkt die zugehörige Seite oder ein Untermenü mit weiteren Punkten. Einige bekannte Beispiele und Technologien: 1. **Wikipedia** In der linken Navigation oder im Inhaltsverzeichnis einer Seite kannst du Gliederungspunkte anklicken, um direkt zu den jeweiligen Abschnitten oder Unterseiten zu springen. [Wikipedia](https://www.wikipedia.org/) 2. **DokuWiki** Ein Open-Source-Wiki-System, das eine Baumstruktur für Seiten bietet. [DokuWiki](https://www.dokuwiki.org/) 3. **MediaWiki** Die Software hinter Wikipedia, unterstützt ebenfalls Navigationsleisten und Inhaltsverzeichnisse. [MediaWiki](https://www.mediawiki.org/) 4. **Typische Dokumentationsseiten (z.B. Read the Docs, GitBook)** Diese Seiten nutzen oft eine Seitenleiste mit Gliederungspunkten, die beim Anklicken die jeweilige Dokumentationsseite öffnen. [Read the Docs](https://readthedocs.org/) [GitBook](https://www.gitbook.com/) 5. **JavaScript-Frameworks und Libraries** Mit Frameworks wie [React](https://react.dev/), [Vue.js](https://vuejs.org/) oder [Angular](https://angular.io/) lassen sich solche Navigationsstrukturen sehr einfach umsetzen. Wenn du nach einem bestimmten Beispiel oder einer Vorlage suchst, kannst du nach „Accordion Menu HTML CSS JavaScript“ oder „Tree Navigation Example“ suchen. Es gibt viele kostenlose Templates und Beispiele, die du direkt nutzen oder anpassen kannst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erstelle ich in Symfony eine dynamische Navigation?

Um in Symfony eine dynamische Navigation zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Datenquelle definieren**: Bestimme, woher die Navigationsdaten kommen. Das können Daten aus eine... [mehr]

Wo kann ich meinen eigenen Code für eine Webseite hochladen?

Es gibt mehrere Webseiten, auf denen du deinen eigenen Code für eine Webseite hochladen kannst. Einige der beliebtesten Optionen sind: 1. **GitHub**: Eine Plattform für Versionskontrolle un... [mehr]

Relaunch einer optimierten Webseite?

Ein Relaunch für eine optimierte Webseite umfasst mehrere Schritte, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Aspekte... [mehr]

Unterschiede bei der Erstellung einer Webseite: WordPress, Jimdo Creator, Worldsoft.

Die Erstellung einer Webseite bei WordPress, Jimdo Creator und Worldsoft unterscheidet sich in mehreren Aspekten: 1. **Benutzerfreundlichkeit**: - **WordPress**: Bietet eine steilere Lernkurve, is... [mehr]

Was sind die Unterschiede bei der Erstellung einer Webseite mit WordPress und Worldsoft?

Die Unterschiede zwischen der Erstellung einer Webseite bei WordPress und bei Worldsoft liegen in mehreren Aspekten: 1. **Benutzerfreundlichkeit**: WordPress bietet eine benutzerfreundliche Oberfl&au... [mehr]

Wie verbindet man GitHub mit einer Webseite?

Um GitHub mit einer Webseite zu verbinden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Repository erstellen**: Erstelle ein neues Repository auf GitHub, in dem du deinen Webseiten-Code speichern m&oum... [mehr]

Wie erstelle ich am einfachsten eine Webseite?

Es gibt mehrere benutzerfreundliche Plattformen, mit denen du einfach eine Webseite erstellen kannst. Hier sind einige der beliebtesten Optionen: 1. **Wix**: Eine Drag-and-Drop-Plattform, die viele V... [mehr]

Wie kann man auf einer Webseite zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche CSS verwenden?

Um auf einer Webseite zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche CSS-Stile zu verwenden, kannst du JavaScript verwenden, um die aktuelle Uhrzeit zu ermitteln und dann die entsprechenden CSS-Klassen... [mehr]

Gibt es eine Möglichkeit, einen Slider in Drupal 10 einzubauen, der am unteren Ende der Webseite ist?

Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Slider in Drupal 10 am unteren Ende Webseite einzubauen. Hier sind einige Ansätze: 1. **Verwendung von Modulen**: Es gibt verschiedene Module, die S... [mehr]

Wie aktiviert man die Breadcrumb in Drupal?

Um die Breadcrumbs in Drupal zu aktivieren, folge diesen Schritten: 1. **Anmelden**: Melde dich im Administrationsbereich deiner Drupal-Website an. 2. **Module aktivieren**: Stelle sicher, dass das... [mehr]