Um ein `div` in Drupal 10 beim Scrollen zu fixieren, wenn es 100 Pixel von oben entfernt ist, kannst du JavaScript oder jQuery verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]
Um ein `div` in Drupal 10 mit reinem JavaScript (ohne jQuery) beim Scrollen zu fixieren, wenn es 100 Pixel von oben entfernt ist, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. Füge deinem Theme eine JavaScript-Datei hinzu, falls noch nicht geschehen. 2. In dieser Datei kannst du den folgenden Code verwenden: ```javascript document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { const targetDiv = document.getElementById('dein-div-id'); // Ersetze 'dein-div-id' mit der ID deines Divs const originalOffset = targetDiv.offsetTop; // Ursprüngliche Position des Divs window.addEventListener('scroll', function() { if (window.scrollY > originalOffset - 100) { targetDiv.style.position = 'fixed'; targetDiv.style.top = '0'; } else { targetDiv.style.position = 'relative'; targetDiv.style.top = ''; } }); }); ``` 3. Stelle sicher, dass du die ID des `div`-Elements korrekt angibst. 4. Füge die JavaScript-Datei in dein Drupal-Theme ein, indem du sie in der `.info.yml`-Datei deines Themes registrierst. Dieser Code überwacht das Scrollen der Seite und ändert die Position des `div`, wenn es 100 Pixel von der Oberkante des Viewports entfernt ist.
Um ein `div` in Drupal 10 beim Scrollen zu fixieren, wenn es 100 Pixel von oben entfernt ist, kannst du JavaScript oder jQuery verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:... [mehr]
Um ein Logo beim Scrollen der Webseite zu verkleinern und beim nach oben Scrollen wieder zu vergrößern, kannst du CSS für das Styling und JavaScript für die Scroll-Logik verwenden... [mehr]
Um externe JavaScript-Dateien am Ende einer Drupal-Seite einzubinden, kannst du die `hook_page_attachments()` Funktion in deinem benutzerdefinierten Modul oder in deinem Theme verwenden. Hier ist ein... [mehr]
Um ein externes JavaScript in Drupal am Ende der Seite aufzurufen, kannst du die `#attached`-Eigenschaft in einem Render-Array verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das in einem benutzerdefinierten... [mehr]
Um in Drupal eine View in einem Twig-Template anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Erstelle die View**: Gehe zu `Struktur` > `Views` und erstelle eine neue View oder bearbei... [mehr]
Um zu verhindern, dass mehrere Collapse-Elemente gleichzeitig geöffnet werden, kannst du die `data-parent`-Attribute in Bootstrap 5 verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur ein Collapse-E... [mehr]
Um ein Input-Element in einer HTML-Tabelle mit JavaScript zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. Erstelle eine HTML-Tabelle. 2. Verwende JavaScript, um ein neues `<input>`-... [mehr]
Um in Drupal 10 ein Archiv zu erstellen, das Artikel nach Jahren und innerhalb dieser Jahre nach Monaten sortiert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Inhaltstyp erstellen**: Stelle siche... [mehr]
Die Komprimierung von JavaScript- und CSS-Dateien ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Ladezeiten von Webseiten. Hier sind einige gängige Methoden zur Komprimierung: 1. **Minifizierung*... [mehr]
Um sicherzustellen, dass die OG-Tags (Open Graph Tags) in Drupal angezeigt werden, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Modul installieren**: Stelle sicher, dass du das Modul "Metatag&q... [mehr]