Wie kann ich den WYSIWYG Editor in ACF verkleinern?

Antwort

Um den WYSIWYG-Editor in Advanced Custom Fields (ACF) zu verkleinern, kannst du die CSS-Eigenschaften des Editors anpassen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Custom CSS hinzufügen**: Füge benutzerdefiniertes CSS in dein WordPress-Theme oder in das Customizer-Tool ein. Du kannst den folgenden CSS-Code verwenden, um die Größe des WYSIWYG-Editors zu ändern: ```css .acf-field-wysiwyg { max-width: 600px; /* Setze die maximale Breite */ height: 300px; /* Setze die Höhe */ } ``` Passe die Werte nach deinen Bedürfnissen an. 2. **JavaScript verwenden**: Wenn du die Größe dynamisch ändern möchtest, kannst du auch JavaScript verwenden, um die Größe des Editors beim Laden der Seite zu ändern. Füge den folgenden Code in die `functions.php` deines Themes ein: ```php function my_acf_wysiwyg_editor_size() { ?> <script type="text/javascript"> jQuery(document).ready(function($) { $('.acf-field-wysiwyg .wp-editor-container').css({ 'max-width': '600px', // Setze die maximale Breite 'height': '300px' // Setze die Höhe }); }); </script> <?php } add_action('acf/input/admin_footer', 'my_acf_wysiwyg_editor_size'); ``` 3. **ACF-Einstellungen überprüfen**: Stelle sicher, dass du die neuesten Versionen von ACF und WordPress verwendest, da sich die Klassen und IDs in zukünftigen Versionen ändern können. Durch diese Anpassungen kannst du die Größe des WYSIWYG-Editors in ACF nach deinen Wünschen gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich bei ACF das Fenster für den WYSIWYG-Editor kleiner einstellen?

Um das Fenster für den WYSIWYG-Editor in Advanced Custom Fields (ACF) kleiner einzustellen, kannst du die Größe des Editors über CSS anpassen. Hier ist eine allgemeine Anleitung,... [mehr]

Warum werden im WYSIWYG-Editor von ACF keine Absätze übernommen?

Das Problem, dass Absätze im WYSIWYG-Editor von Advanced Custom Fields (ACF) nicht übernommen werden, kann mehrere Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösunge... [mehr]

Was ist eine Button Gruppe in ACF?

Bei ACF (Advanced Custom Fields) ist eine Button-Gruppe ein benutzerdefiniertes Feld, das es ermöglicht, mehrere Schaltflächen (Buttons) zu erstellen, aus denen der Benutzer auswählen k... [mehr]

Warum wird das Datum dd.mm.yy im ACF-Frontend ohne Punkte angezeigt?

Das Problem, dass das Datum im Frontend ohne Punkte dargestellt wird, kann mehrere Ursachen haben. Möglicherweise liegt es an der Formatierungseinstellung in der ACF (Advanced Custom Fields) Konf... [mehr]

Wie kann ich ACF-Einträge nach Wochentagen sortieren?

Um Einträge mit Advanced Custom Fields (ACF) nach Wochentagen zu sortieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Feld für Wochentag erstellen**: Erstelle ein benutzerdefiniertes... [mehr]

Kann ich die Größe des WYSIWYG-Editors in ACF einstellen?

Ja, in Advanced Custom Fields (ACF) du die Größe des WYSIWYG-Editors anpassen. Dazu kannst du die `acf/fields/wysiwyg/toolbars` Filter verwenden, um eine benutzerdefinierte Toolbar zu erste... [mehr]

Warum speichert ACF meinen Inhalt nicht?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein ACF (Advanced Custom Fields) Inhalt möglicherweise nicht gespeichert wird. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Fehlende Berechtigungen**: Stelle s... [mehr]

Wo finde ich eingeschränkte Taxonomien bei ACF?

"Eingeschränkte Taxonomien" bei Advanced Custom Fields (ACF) findest du in den Einstellungen für benutzerdefinierte Felder. Wenn du ein neues Feld oder eine Feldgruppe erstellst, k... [mehr]

Was muss ich tun, um bei einem Inhaltstyp nur bestimmte Kategorien zu sehen und nicht alle?

Um bei einem Inhaltstyp in Advanced Custom Fields (ACF) nur bestimmte Kategorien anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Erstelle ein benutzerdefiniertes Feld**: Gehe zu ACF und e... [mehr]