Der P&H Cetus ist ein beliebtes Seekajak, das für seine Stabilität, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Dennoch gibt es einige Punkte, die je nach Einsatzzweck oder p... [mehr]
Der P&H Cetus ist ein beliebtes Seekajak, das für seine Stabilität, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Dennoch gibt es einige Punkte, die je nach Einsatzzweck oder p... [mehr]
Eine vollständige, stets aktuelle Liste aller Seekajaks aus Carbon mit einer Länge über 5,5 m ist schwierig, da Hersteller ihre Modellpaletten regelmäßig ändern und Carb... [mehr]
Carbom ist ein deutscher Hersteller von Seekajaks, der sich auf Boote aus Carbon- und Kevlar-Verbundstoffen spezialisiert hat. Das aktuelle Sortiment von Carbom umfasst folgende Seekajaks: 1. **Carbo... [mehr]
Ja, auf einem Boot auf Binnengewässern in Deutschland ist ein Verbandskasten (Erste-Hilfe-Kasten) in der Regel vorgeschrieben, wenn das Boot unter die Sportbootführerscheinpflicht fällt... [mehr]
Die Lichterführung für den Sportbootführerschein See ist ein wichtiges Thema, das die Sicherheit auf dem Wasser gewährleistet. Hier sind die grundlegenden Aspekte: 1. **Lichtzeich... [mehr]
Bei zwei Tauchgängen mit einer maximalen Tiefe von 20 Metern und einer durchschnittlichen Tiefe von 12 Metern über jeweils 60 Minuten kann ein Deko-Stopp notwendig, abhängig von verschi... [mehr]
Der Bootsmansstuhl hat einige Nachteile, die bei der Verwendung berücksichtigt werden sollten: 1. **Begrenzte Bewegungsfreiheit**: Der Bootsmansstuhl kann die Bewegungsfreiheit einschränken... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Lucherführungen für Segelboote, die je nach Bootstyp und Segeltechnik variieren können. Hier sind einige gängige Systeme: 1. **Lukensystem**: Ein ei... [mehr]
Der Abstand zwischen einer Badestelle und einer Wasserskianlage kann je nach Land und lokalen Vorschriften variieren. In Deutschland beispielsweise gibt es keine einheitliche Regelung, sondern die Abs... [mehr]