Die Kandidaten zur Bundestagswahl müssen in der Regel bis einem bestimmten Stichtaggestellt sein, der in der Wahlordnung festgelegt ist. Dieser Stichtag liegt normalerweise einige Wochen vor dem... [mehr]
In Deutschland können wahlberechtigt Personen wählen, die mindestens 18 Jahre alt sind und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates sind, die in Deutschland wohnen. Bei Kommunalwahlen dürfen auch jüngere Personen ab 16 Jahren wählen. Gewählt werden können in der Regel alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die wahlberechtigt sind, es sei denn, es gibt spezifische Ausschlussgründe, wie etwa eine gerichtliche Entziehung der Wahlrechte. In einigen Bundesländern dürfen auch jüngere Kandidaten für bestimmte Ämter antreten.
Die Kandidaten zur Bundestagswahl müssen in der Regel bis einem bestimmten Stichtaggestellt sein, der in der Wahlordnung festgelegt ist. Dieser Stichtag liegt normalerweise einige Wochen vor dem... [mehr]
In den USA gibt es einige Bundesstaaten, in denen kein Identitätsnachweis erforderlich ist, um an Wahlen teilzunehmen. Dazu gehören unter anderem Kalifornien, New York und New Jersey. Diese... [mehr]
Wenn beide Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl in den USA gleich viele Wahlleute erhalten, kommt es zu einem sogenannten "Tie" (Unentschieden). In diesem Fall wird die Wahl des Pr&a... [mehr]
Pro: 1. **Integration**: Das Wahlrecht für ausländische Staatsangehörige fördert die Integration und Teilhabe an der Gesellschaft. Es ermöglicht ihnen, aktiv an der Gestaltung... [mehr]
Die Frage, ob ausländische Staatsangehörige aus Drittstaaten auf kommunaler Ebene wählen dürfen, ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter rech... [mehr]
In vielen demokratischen Ländern dürfen die Wahlberechtigten regelmäßig folgende Personen und Parlamente wählen: 1. **Nationalparlamente**: In den meisten Ländern gibt... [mehr]
In Deutschland darf man bei Bundestagswahlen ab dem Alter von 18 Jahren wählen. Bei einigen Landtagswahlen und Kommunalwahlen kann das Wahlalter jedoch niedriger sein, zum Beispiel 16 Jahre in Bu... [mehr]