Wie kann ich sicherstellen, dass meine Freundin meine Bestattungsverfügung trotz abweichender Meinung umsetzt?

Antwort

Um sicherzustellen, dass deine Wünsche in einer Bestattungsverfügung respektiert werden, auch wenn deine Freundin anderer Meinung ist, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Schriftliche Bestattungsverfügung verfassen:** Halte deine Wünsche klar, eindeutig und möglichst detailliert schrift fest. Unterschreibe das Dokument und versehe es mit Datum. 2. **Rechtsverbindlichkeit sicherstellen:** In Deutschland ist eine Bestattungsverfügung rechtlich bindend, wenn sie eindeutig formuliert und unterschrieben ist. Sie sollte im Idealfall handschriftlich verfasst oder zumindest eigenhändig unterschrieben sein. 3. **Verfügung an die richtige Person geben:** Überlege, ob deine Freundin die richtige Person ist, um deine Wünsche umzusetzen, wenn sie anderer Ansicht ist. Du kannst auch eine andere Person deines Vertrauens als verantwortliche Person benennen. 4. **Kopie an Dritte geben:** Gib Kopien deiner Verfügung an weitere Vertrauenspersonen, z. B. Familienmitglieder, Freunde oder einen Anwalt. So wird sichergestellt, dass mehrere Personen über deine Wünsche informiert sind. 5. **Bestattungsunternehmen informieren:** Du kannst bereits zu Lebzeiten ein Bestattungsunternehmen beauftragen und deine Wünsche dort hinterlegen. 6. **Im Testament erwähnen:** Erwähne deine Bestattungsverfügung auch im Testament, damit sie im Todesfall gefunden und beachtet wird. 7. **Gespräch suchen:** Sprich offen mit deiner Freundin über deine Wünsche und die Gründe dafür. Manchmal hilft ein persönliches Gespräch, um Verständnis zu schaffen. **Wichtig:** Nach deutschem Recht sind die nächsten Angehörigen (Ehegatte, Kinder, Eltern) in einer bestimmten Reihenfolge bestattungspflichtig. Wenn du möchtest, dass deine Freundin (sofern sie nicht Ehepartnerin ist) die Bestattung regelt, solltest du sie ausdrücklich in der Verfügung dazu bevollmächtigen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/patientenverfuegung/bestattungsverfuegung-so-regeln-sie-ihre-bestattung-12813). **Fazit:** Je klarer und verbindlicher du deine Wünsche formulierst und je mehr Personen davon wissen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie umgesetzt werden – auch gegen den Willen Einzelner.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Häufigste Fragen und Antworten zur Vorsorgeregelung in der Schweiz

Die häufigsten Fragen und Antworten zur Vorsorgeregelung in der Schweiz, insbesondere zu Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen und Beerdigungsvorsorge, sind: 1. **Was ist eine Patien... [mehr]

Wofür sollte ich in der Schweiz eine Vorsorgeregelung treffen?

In der Schweiz ist es wichtig, eine Vorsorgeregelung zu treffen, um verschiedene Aspekte des Lebens abzusichern. Hier sind einige Gründe, warum du eine solche Regelung in Betracht ziehen solltest... [mehr]

Konzept der Versorgung nach dem Tod?

Das Konzept der Versorgung nach dem Tod bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der Unterstützung und Betreuung, die nach dem Ableben einer Person notwendig sind. Dazu gehören: 1. **Best... [mehr]