Was sind wesentliche Angaben bei einem Verwaltungsakt?

Antwort

Bei einem Verwaltungsakt sind Angaben in wesentlicher Beziehung solche Informationen, die für die Beurteilung und den Inhalt des Verwaltungsakts von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören: 1. **Adressat**: Wer ist der Empfänger des Verwaltungsakts? 2. **Tenor**: Was wird durch den Verwaltungsakt angeordnet, genehmigt oder abgelehnt? 3. **Begründung**: Warum wird der Verwaltungsakt erlassen? Welche rechtlichen und tatsächlichen Gründe liegen zugrunde? 4. **Rechtsgrundlage**: Auf welche gesetzlichen Bestimmungen stützt sich der Verwaltungsakt? 5. **Rechtsbehelfsbelehrung**: Welche Möglichkeiten hat der Adressat, gegen den Verwaltungsakt vorzugehen (z.B. Widerspruch, Klage)? 6. **Datum und Unterschrift**: Wann wurde der Verwaltungsakt erlassen und von wem? Diese Angaben sind notwendig, um den Verwaltungsakt rechtlich nachvollziehbar und überprüfbar zu machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anforderungen gelten für Verwaltungsakte von Fachangestellten?

Ein Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Maßnahme einer Behörde, die auf einen Einzelfall gerichtet ist und unmittelbare Rechtswirkungen erzeugt. Die Anforderungen an einen Verwaltungsakt si... [mehr]

Welche Fachkompetenzen sind beim Ordnungsamt erforderlich?

Fachkompetenz bei einem Ordnungsamt umfasst verschiedene Bereiche, darunter: 1. **Rechtskenntnisse**: Verständnis von Gesetzen und Verordnungen, die für die öffentliche Ordnung und Sic... [mehr]

Was macht eine Stadtkanzlei in einem Stadt?

Eine Stadtkanzlei, oft auch als Stadtverwaltung oder Rathaus bezeichnet, ist für verschiedene administrative und rechtliche Aufgaben innerhalb einer Stadt zuständig. Zu den Hauptaufgaben geh... [mehr]