Beamte im mittleren Dienst (MD) der Bundesverwaltung übernehmen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verwa... [mehr]
Die Unfallmeldung eines Beamten wird in der Regel an die zuständige Dienststelle oder den zuständigen Unfallversicherungsträger geschickt. Für Beamte des Bundes ist dies meist die **Unfallkasse des Bundes** ([www.uk-bund.de](https://www.uk-bund.de)), für Landesbeamte die jeweilige **Unfallkasse des Bundeslandes** oder das **Landesamt für Besoldung und Versorgung**. Oft übernimmt die Personalstelle oder das zuständige Referat die Weiterleitung. Im Zweifel sollte die Unfallmeldung zunächst an die eigene Personalstelle oder den Dienstvorgesetzten geschickt werden, der dann die weiteren Schritte veranlasst. Die genauen Vorgaben findest du in den internen Dienstanweisungen oder beim Personalreferat deiner Behörde.
Beamte im mittleren Dienst (MD) der Bundesverwaltung übernehmen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Dazu gehören unter anderem: 1. **Verwa... [mehr]
Ja, es gibt Verwaltungsvorschriften des Innenministeriums zur Beurteilung von Beamten. Diese Vorschriften regeln die Kriterien und Verfahren für die Beurteilung der Leistung von Beamten in den je... [mehr]
Beamte in China spielen eine zentrale Rolle im politischen und administrativen System des Landes. Sie sind Teil des öffentlichen Dienstes und sind für die Umsetzung von Gesetzen, Richtlinien... [mehr]
Hier sind einige spannende Fragen, die du einem Beamten, der für mehrere Märkte verantwortlich ist, stellen könntest: 1. Welche Trends beobachten Sie derzeit in den verschiedenen M&aum... [mehr]