Darf ein Fitnessstudio nach nicht akzeptierter Kündigung Restbeiträge auf einmal berechnen?

Antwort

Ob ein Fitnessstudio nach einer nicht akzeptierten Kündigung alle Restbeiträge auf einmal berechnen darf, hängt von den Vertragsbedingungen und den geltenden gesetzlichen Regelungen ab. In Deutschland beispielsweise ist es üblich, dass Mitgliedsbeiträge monatlich gezahlt werden. Eine vorzeitige Kündigung muss in der Regel schriftlich und unter Einhaltung der vertraglich festgelegten Kündigungsfrist erfolgen. Wenn die Kündigung nicht akzeptiert wird, weil sie beispielsweise nicht fristgerecht oder nicht formgerecht eingereicht wurde, bleibt der Vertrag weiterhin gültig. Das Fitnessstudio könnte dann theoretisch die ausstehenden Beiträge einfordern. Allerdings ist es unüblich und rechtlich oft nicht zulässig, alle Restbeiträge auf einmal zu verlangen, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Vertrag so geregelt. Es ist ratsam, den Vertrag genau zu prüfen und im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen, um die spezifischen Bedingungen und Rechte zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kündige ich die Xpendy App sofort?

Um dein Xpendy-Abonnement zu kündigen, musst du direkt bei Xpendy kündigen. Die Kündigung kann in der Regel über die Website oder per E-Mail erfolgen. Gehe dazu wie folgt vor: 1.... [mehr]

Wie kündige ich meine Mitgliedschaft beim Sozialverband Deutschland?

Um deine Mitgliedschaft beim Sozialverband Deutschland (SoVD) zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kündigung schriftlich einreichen:** Die Kündigung muss in der Re... [mehr]

Ab wann funktioniert das Telefon nach Vertragsende am 21.10.2025 nicht mehr?

In der Regel endet die Nutzungsmöglichkeit deines Telefons mit Vertragsende, also am 21.10.2025 um 23:59 Uhr. Ab dem 22.10.2025 ist der Vertrag offiziell beendet, und der Anbieter kann die SIM-Ka... [mehr]

Wie kann ich Xpendy sofort kündigen?

Um Xpendy sofort zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Direkte Kontaktaufnahme:** Gehe auf die offizielle Website von Xpendy: [https://www.xpendy.com/de/](https://www.xp... [mehr]

Wie kann man Xpendy kündigen?

Um dein x pendy-Abonnement zu kündigen, gehe wie folgt vor: 1. Melde dich auf der [x pendy Webseite](https://xpendy.com/de/) mit deinen Zugangsdaten an. 2. Navigiere zu deinem Benutzerkonto oder... [mehr]

Wie kann ich myXpendy kündigen?

Um dein Xpendy-Abonnement zu kündigen, gehe wie folgt vor: 1. **Logge dich in dein Xpendy-Konto ein:** Besuche die [Xpendy-Website](https://www.xpendy.com/de/) und melde dich mit deinen Zugangsd... [mehr]

Wie kann ich Xpendy kündigen?

Um Xpendy zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertrag prüfen:** Überprüfe zunächst, ob du direkt bei Xpendy einen Vertrag abgeschlossen hast oder ob Xpe... [mehr]

Wie kann ich den Text für eine E-Mail zur Kündigung formulieren?

In einer E-Mail zur Kündigung kannst du folgenden Text verwenden: --- Betreff: Kündigung meines Vertrags Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners oder "Damen und Herren"], hie... [mehr]

Begründung Kündigung stillschweigender Verträge?

Ein stillschweigender Vertrag entsteht durch das Verhalten der Parteien, ohne dass eine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wird. Die Kündigung eines solchen Vertrages kann aus verschiedene... [mehr]

Langjährige Geschäftsbeziehung schriftlich kündigen aufgrund gegenseitiger Unzufriedenheit.

Bei der Kündigung einer langjährigen Geschäftsbeziehung ist es wichtig, die Gründe für die Unzufriedenheit klar und respektvoll zu kommunizieren. Hier ist ein Beispiel fü... [mehr]