Die fondsgebundene Lebensversicherung (LV) und die klassische Kapitallebensversicherung (Kapital-LV) unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Anlageform und Rendite**: - **Fondsge... [mehr]
Sachversicherungen und Personenversicherungen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Schutzgegenstand: 1. **Sachversicherungen**: - **Schutzgegenstand**: Diese Versicherungen decken Schäden an materiellen Gütern ab. - **Beispiele**: Hausratversicherung, Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung. - **Zweck**: Sie bieten finanziellen Schutz gegen Verlust oder Beschädigung von Eigentum durch Ereignisse wie Diebstahl, Feuer, Unwetter oder Unfälle. 2. **Personenversicherungen**: - **Schutzgegenstand**: Diese Versicherungen bieten Schutz für Personen und deren Gesundheit oder Leben. - **Beispiele**: Krankenversicherung, Lebensversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung. - **Zweck**: Sie bieten finanzielle Unterstützung im Falle von Krankheit, Unfall, Invalidität oder Tod. Zusammengefasst: Sachversicherungen schützen materielle Güter, während Personenversicherungen den Schutz von Menschen und deren Gesundheit oder Leben gewährleisten.
Die fondsgebundene Lebensversicherung (LV) und die klassische Kapitallebensversicherung (Kapital-LV) unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Anlageform und Rendite**: - **Fondsge... [mehr]