Der Versicherungswert 1914 ist eine historische Bewertungsgrundlage, die in der Gebäudeversicherung verwendet wird, um den Wert eines Gebäudes zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr 1914 zu bestimmen. Um den aktuellen Versicherungswert zu berechnen, wird der Wert von 1914 mit einem Baupreisindex multipliziert, der die Preisentwicklung seit 1914 berücksichtigt. Der Baupreisindex variiert je nach Region und Versicherungsgesellschaft, aber ein gängiger Indexwert für das Jahr 2023 liegt etwa bei 15.000 bis 20.000. Beispielrechnung: - Versicherungswert 1914: 39.680 Mark - Baupreisindex 2023: 18.000 (angenommen) Aktueller Versicherungswert = 39.680 Mark * 18.000 = 714.240.000 Mark Da der Wert in Mark angegeben ist, muss er in die aktuelle Währung (Euro) umgerechnet werden. Der Umrechnungsfaktor von Mark zu Euro beträgt 1 Euro = 1,95583 Mark. Aktueller Versicherungswert in Euro = 714.240.000 Mark / 1,95583 = ca. 365.200.000 Euro Es ist wichtig, den genauen Baupreisindex von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft zu erfragen, da dieser variieren kann.