Eine Unfallversicherung dient dazu, finanzielle Risiken abzusichern, die durch Unfälle entstehen können. Sie bietet Schutz bei dauerhaften Schäden, die durch einen Unfall verursacht wer... [mehr]
In der Schweiz sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeitenden gegen Unfälle zu versichern, auch während der beruflichen Weiterbildung oder Schulung. Dies gilt sowohl für die obligatorische Unfallversicherung (UVG) als auch für die berufliche Vorsorge. Die Versicherung deckt Unfälle ab, die während der Arbeit oder im Rahmen von arbeitsbezogenen Aktivitäten, wie Schulungen oder Weiterbildungen,. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber die entsprechenden Versicherungen abschließen, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen und die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Eine Unfallversicherung dient dazu, finanzielle Risiken abzusichern, die durch Unfälle entstehen können. Sie bietet Schutz bei dauerhaften Schäden, die durch einen Unfall verursacht wer... [mehr]
Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Dies umfasst medizinische Behandlungen, Rehabilitation, sowie gegebenenfal... [mehr]
Die Unfallversicherung ist eine Form der Versicherung, die finanzielle Unterstützung bietet, wenn eine versicherte Person durch einen Unfall verletzt wird oder stirbt. Hier sind einige wichtige P... [mehr]
Das Unfalltagegeld ist eine Leistung, die im Rahmen einer Unfallversicherung gezahlt wird, wenn der Versicherte aufgrund eines Unfalls vorübergehend arbeitsunfähig ist. Es handelt sich dabei... [mehr]
Die Unfallversicherung hat die wichtige Aufgabe, Personen finanziell abzusichern, die durch einen Unfall gesundheitliche Schäden erleiden. Sie bietet Schutz in Form von: 1. **Krankentagegeld**:... [mehr]
Eine private Unfallversicherung kann sinnvoll sein, wenn du dich gegen die finanziellen Folgen von Unfällen absichern möchtest. Sie bietet in der Regel eine Leistung, wenn du durch einen Unf... [mehr]
Die Kfz-Versicherung kann trotz unfallfreiem Fahren teurer werden, weil die Beiträge nicht nur vom individuellen Schadenverlauf abhängen. Es gibt mehrere Gründe für steigende Pr&au... [mehr]
Ob die Versicherung in diesem Fall zahlt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Hausratversicherung:** Die Hausratversicherung kommt in der Regel nur für Schäden auf, die durch einen... [mehr]
Familiensicherung bezeichnet Maßnahmen und rechtliche Regelungen, die darauf abzielen, die wirtschaftliche und soziale Absicherung von Familienmitgliedern zu gewährleisten. In Deutschland u... [mehr]
Ob dein Sohn nach der Heirat weiterhin über deine private Haftpflichtversicherung mitversichert ist, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Versicherungsvertrags ab. In der Regel gilt Folg... [mehr]