Welche BU-Regelung ist besser, 50%-Regelung oder 25%-75%-Regelung?

Antwort

Die Wahl zwischen der 50%-Regelung und der 25%-75%-Regelung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von deinen individuellen Bedürfnissen und der Art der Absicherung, die du wünschst. 1. **50%-Regelung**: Bei dieser Regelung erhältst du eine Leistung, wenn du zu 50% oder mehr berufsunfähig bist. Das bedeutet, dass du bereits bei einer geringeren Einschränkung Anspruch auf die volle Leistung hast. Diese Regelung kann vorteilhaft sein, wenn du eine klare und einfache Definition von Berufsunfähigkeit bevorzugst. 2. **25%-75%-Regelung**: Hierbei wird die Leistung gestaffelt. Du erhältst eine Teilrente, wenn du zwischen 25% und 75% berufsunfähig bist. Diese Regelung kann flexibler sein, da sie auch bei geringeren Einschränkungen eine Leistung bietet, jedoch kann es komplizierter sein, den genauen Grad der Berufsunfähigkeit nachzuweisen. Die bessere Regelung hängt also von deiner persönlichen Situation ab. Wenn du eine klare und sofortige Absicherung bei einer signifikanten Einschränkung wünschst, könnte die 50%-Regelung besser sein. Wenn du jedoch auch bei geringeren Einschränkungen eine Leistung erhalten möchtest, könnte die 25%-75%-Regelung vorteilhafter sein. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für deine individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verkaufsleitfaden BU?

Ein Verkaufsleitfaden für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte folgende Punkte beinhalten: 1. **Zielgruppenanalyse**: Identifiziere potenzielle Kunden, die von einer BU-Versicher... [mehr]