Wenn ein Päckchen von eBay nicht angekommen ist, solltest du zunächst den Verkäufer kontaktieren, um Informationen über den Versandstatus zu erhalten. Falls der Verkäufer nich... [mehr]
Zum Füllen von Freiräumen in Päckchen eignen sich verschiedene Materialien, abhängig vom Versandgut und den gewünschten Eigenschaften (z. B. Polsterung, Umweltfreundlichkeit): 1. **Papier (z. B. Packpapier, Zeitungspapier, Papierpolster):** Umweltfreundlich, gut recycelbar, schützt vor Stößen. 2. **Luftpolsterfolie:** Sehr guter Schutz vor Stößen, leicht, aber weniger umweltfreundlich. 3. **Schaumstoffchips (z. B. Styropor-Chips, Bio-Verpackungschips):** Füllen Hohlräume gut aus, Bio-Chips sind kompostierbar. 4. **Wellpappe (z. B. Wellpapp-Zuschnitte, Pappstreifen):** Stabil, recycelbar, besonders für schwere Gegenstände geeignet. 5. **Luftkissen (aufblasbare Polsterkissen):** Sehr leicht, guter Schutz, meist mehrfach verwendbar. 6. **Textilien (z. B. alte Tücher, Kleidung):** Für den privaten Versand eine nachhaltige Alternative. Für den gewerblichen Versand werden häufig Papierpolster oder Luftkissen verwendet, da sie leicht, effizient und oft umweltfreundlich sind. Bei empfindlichen oder schweren Gegenständen empfiehlt sich eine Kombination aus mehreren Materialien. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Verpackungsspezialisten wie Rajapack](https://www.rajapack.de/) oder [TransPack-Krumbach](https://www.transpack-krumbach.de/).
Wenn ein Päckchen von eBay nicht angekommen ist, solltest du zunächst den Verkäufer kontaktieren, um Informationen über den Versandstatus zu erhalten. Falls der Verkäufer nich... [mehr]
Die Kosten für den Versand eines Päckchens nach China können je nach Versanddienstleister, Paketgröße, Gewicht und gewählter Versandart variieren. In der Regel liegen di... [mehr]
Wenn dein Temu-Päckchen beim Zoll festgehalten wird, kann das verschiedene Gründe haben. Häufige Ursachen sind: 1. **Zollgebühren**: Wenn der Warenwert eine bestimmte Grenze ü... [mehr]