Verpackungsmaterialien aus Getränkekarton, wie sie häufig für Säfte, Milch und andere Flüssigkeiten verwendet werden, haben sowohl Vor- als auch Nachteile. **Vorteile:** 1.... [mehr]
Um die benötigte Breite des Kartons zu berechnen, müssen wir zunächst das Volumen der Kassetten und die Anordnung im Karton berücksichtigen. Die Maße einer Kassette sind: - Länge: 21,5 cm - Breite: 13,0 cm - Höhe: 4,0 cm Für 100 Kassetten ergibt sich das Gesamtvolumen: - Gesamtvolumen = 100 Kassetten * (21,5 cm * 13,0 cm * 4,0 cm) Das Volumen einer Kassette ist: - Volumen einer Kassette = 21,5 cm * 13,0 cm * 4,0 cm = 1117 cm³ Das Gesamtvolumen für 100 Kassetten ist: - Gesamtvolumen = 100 * 1117 cm³ = 111700 cm³ Der Karton hat die Maße: - Länge: 68,0 cm - Höhe: 48,0 cm Um die Breite des Kartons zu berechnen, verwenden wir die Formel für das Volumen des Kartons: - Volumen des Kartons = Länge * Breite * Höhe Das Volumen des Kartons ist: - Volumen des Kartons = 68,0 cm * Breite * 48,0 cm Um die Breite zu finden, setzen wir das Gesamtvolumen der Kassetten gleich dem Volumen des Kartons: - 111700 cm³ = 68,0 cm * Breite * 48,0 cm Nun lösen wir nach der Breite auf: - Breite = 111700 cm³ / (68,0 cm * 48,0 cm) - Breite = 111700 cm³ / 3264 cm² - Breite ≈ 34,2 cm Der Karton müsste also eine Breite von etwa 34,2 cm haben, um die 100 Kassetten unterzubringen.
Verpackungsmaterialien aus Getränkekarton, wie sie häufig für Säfte, Milch und andere Flüssigkeiten verwendet werden, haben sowohl Vor- als auch Nachteile. **Vorteile:** 1.... [mehr]
Um die benötigte Breite des Kartons zu berechnen, müssen wir zunächst das Volumen der Kassetten und die Anordnung im Karton berücksichtigen. Die Maße einer Kassette sind: -... [mehr]
Eine verkaufsaktive Verpackung ist eine Verpackung, die gezielt gestaltet ist, um das Interesse der Verbraucher zu wecken und den Verkauf eines Produkts zu fördern. Sie erfüllt nicht nur fun... [mehr]
Unter „verkaufsaktiver Verpackung“ versteht man Verpackungen, die nicht nur dem Schutz und der Aufbewahrung von Produkten dienen, sondern auch aktiv zur Verkaufsförderung beitragen. D... [mehr]
Wellpappe wird häufig als Verpackungsmaterial verwendet, insbesondere für den Versand und die Lagerung von Produkten. Ein Beispiel für die Verwendung von Wellpappe als Verpackung ist de... [mehr]
Wellpappe eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Verpackungsindustrie. Sie wird häufig verwendet für: 1. **Verpackungen**: Ideal für den Versand und Sc... [mehr]
Die Transportfunktion einer Verpackung hat mehrere wichtige Aspekte: 1. **Schutz**: Die Verpackung schützt das Produkt während des Transports vor physischen Schäden, wie Stöß... [mehr]
Papier als Verpackungsmaterial hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Umweltfreundlichkeit:** Papier ist biologisch abbaubar und kann recycelt werden, was es zu einer umweltfreundlic... [mehr]
MAP steht für "Modified Atmosphere Packaging", was auf Deutsch "Verpackung mit modifizierter Atmosphäre" bedeutet. Bei dieser Verpackungsmethode wird die Luft in der Verp... [mehr]
Umweltfreundliche Verpackungen für den Einzelhandel sind ein wichtiges Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hier sind einige Ansätze und Beispiele, die du in deiner Präsentation v... [mehr]