7 Fragen zu Vermessung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vermessung

Was ist ein Polygonzug in der Vermessung?

Ein Polygonzug ist in der Vermessung eine Folge von aufeinanderfolgenden, miteinander verbundenen Punkten, die durch Liniensegmente dargestellt werden. Diese Punkte, auch als Stationen bezeichnet, wer... [mehr]

Was kann man mit einem GPS-Vermessungsgerät machen?

Ein GPS-Vermessungsgerät kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter: 1. **Geodätische Vermessung**: Bestimmung von genauen Positionen und Höhen für Ka... [mehr]

Was ist der Raumbezug in der Vermessungstechnik?

Der vermessungstechnische Raumbezug bezieht sich auf die Festlegung eines Koordinatensystems, das zur präzisen Bestimmung von Positionen und Abständen im Raum verwendet wird. In der Geod&aum... [mehr]

Was ist eine DPL (Vermessung)?

Eine DPL (Differenzielle Positionierung mit Hilfe von GPS) ist ein Verfahren in der Vermessungstechnik, das zur genauen Bestimmung von Positionen verwendet wird. Dabei werden die Signale von GPS-Satel... [mehr]

Was ist eine GST (Vermessung)?

Eine GST (Geodätische Standard-Triangulation) ist ein Verfahren in der Vermessungstechnik, das zur Bestimmung von Positionen und Abständen auf der Erdoberfläche verwendet wird. Dabei we... [mehr]

Was bedeutet das 4-Augen-Prinzip im Vermessungswesen?

Das 4-Augen-Prinzip im Vermessungswesen ist eine Methode zur Qualitätssicherung und Fehlervermeidung. Es bedeutet, dass jede Messung oder Berechnung von einer zweiten Person überprüft w... [mehr]

Liniennivellement einfach erklären?

Liniennivellement ist eine Methode in der Geodäsie und im Bauwesen, um Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Punkten zu bestimmen. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Instrumente... [mehr]