Zug A fährt um 8 Uhr mit 36 km/h los. Zug B kommt aus entgegengesetzter Richtung mit 54 km/h und trifft Zug A um 9:30 Uhr. Berechne t und s.

Antwort

Um die Zeit \( t \) und die Strecke \( s \) zu berechnen, die die Züge zurücklegen, können wir die folgenden Schritte durchführen: 1. **Bestimme die Zeit, die Zug A bis zur Begegnung benötigt:** Zug A fährt um 8 Uhr los. Wenn Zug B um 9:30 Uhr am Start von Zug A ankommt, hat Zug A bis zu diesem Zeitpunkt 1,5 Stunden (90 Minuten) gefahren. \[ t_A = 1,5 \text{ Stunden} \] 2. **Berechne die Strecke, die Zug A in dieser Zeit zurücklegt:** Die Geschwindigkeit von Zug A beträgt 36 km/h. Die zurückgelegte Strecke \( s_A \) ist: \[ s_A = v_A \cdot t_A = 36 \text{ km/h} \cdot 1,5 \text{ h} = 54 \text{ km} \] 3. **Bestimme die Zeit, die Zug B benötigt, um die Strecke zu Zug A zurückzulegen:** Zug B fährt mit 54 km/h und kommt um 9:30 Uhr an. Da Zug B um 9:30 Uhr ankommt und Zug A um 8 Uhr losfährt, hat Zug B 1,5 Stunden Zeit, um die Strecke zu Zug A zurückzulegen. \[ t_B = 1,5 \text{ Stunden} \] 4. **Berechne die Strecke, die Zug B in dieser Zeit zurücklegt:** Die zurückgelegte Strecke \( s_B \) ist: \[ s_B = v_B \cdot t_B = 54 \text{ km/h} \cdot 1,5 \text{ h} = 81 \text{ km} \] 5. **Bestimme die Gesamtstrecke \( s \):** Da Zug A und Zug B sich aufeinander zubewegen, ist die Gesamtstrecke \( s \) die Summe der Strecken, die beide Züge zurückgelegt haben: \[ s = s_A + s_B = 54 \text{ km} + 81 \text{ km} = 135 \text{ km} \] Zusammenfassend ergibt sich: - Die Zeit \( t \) bis zur Begegnung ist 1,5 Stunden. - Die Gesamtstrecke \( s \) beträgt 135 km.

Kategorie: Verkehr Tags: Zug Geschwindigkeit Zeit
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel km/h fährt sie, wenn sie 10 km in 10 Minuten fährt?

Um die Geschwindigkeit in km/h zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ \text{Geschwindigkeit} = \frac{\text{Strecke}}{\text{Zeit}} \] In diesem Fall beträgt die Strecke 10 km und die Z... [mehr]

V=120 km/h, t=45 km/h, S gesuchte?

Um die Strecke \( S \) zu berechnen, kannst du die Formel für die Geschwindigkeit verwenden: \[ S = V \cdot t \] Dabei ist \( V \) die Geschwindigkeit und \( t \) die Zeit. Allerdings hast du d... [mehr]

Was bedeutet Dixie-Flagler?

Der Begriff „Dixie-Flagler“ bezieht sich auf einen historischen Fernzug in den USA. Der **Dixie Flagler** war ein luxuriöser, schneller Passagierzug, der ab 1940 zwischen Chicago und... [mehr]

Wie hoch ist das Bußgeld bei 50 km/h zu schnell auf der Autobahn?

Wenn du auf der Autobahn 50 km/h zu schnell fährst, richtet sich das Bußgeld nach dem aktuellen Bußgeldkatalog in Deutschland (Stand: 2024): - **Innerhalb geschlossener Ortschaften:*... [mehr]

Wie hoch ist das Bußgeld, wenn man innerorts bei erlaubten 30 km/h mit 37 km/h geblitzt wird?

Wenn du innerorts bei erlaubten 30 km/h mit 37 km/h (also 7 km/h zu schnell) geblitzt wirst, beträgt das Bußgeld laut aktuellem Bußgeldkatalog (Stand 2024) **30 Euro**. Punkte in Flen... [mehr]

Wie schnell ist Langsamfahrt bei der Eisenbahn in km/h?

Die Geschwindigkeit für "Langsamfahrt" bei der Eisenbahn beträgt in Deutschland in der Regel **maximal 40 km/h**. In bestimmten Fällen, zum Beispiel bei Fahrten auf Sicht, kan... [mehr]

Gibt es für 49 km/h in einer 30er-Zone Punkte?

Ja, für 49 km/h in einer 30er-Zone gibt es Punkte in Flensburg. Nach dem aktuellen Bußgeldkatalog (Stand 2024) gilt: Wenn du innerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 19... [mehr]

Für welche Geschwindigkeit wurde die Autobahn in der Entwicklungsphase konzipiert?

Die deutsche Autobahn wurde in der Entwicklungsphase in den 1920er und 1930er Jahren für Geschwindigkeiten von etwa 120 km/h konzipiert. Damals war das Ziel, eine leistungsfähige, kreuzungsf... [mehr]

Welche Geschwindigkeit ist auf der Autobahn optimal?

Die "beste" Geschwindigkeit auf der Autobahn hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. **Verkehrssituation:** Bei dichtem Verkehr ist eine angepasste, niedrigere Geschwindigkeit sicherer... [mehr]

Was ist ein Bahnsteig?

Ein Bahnsteig ist eine erhöhte Plattform an einem Bahnhof, die es Fahrgästen ermöglicht, bequem in Züge ein- und auszusteigen. Er befindet sich in der Regel direkt neben den Gleise... [mehr]